{"title":"纤维纤维单轴加工","authors":"U. Metzner","doi":"10.14464/innotrac.v2i1.522","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Prüfung der sogenannten Dauerbiegewechselfestigkeit von Faserseilen ist eine Prüfung, um vorzugsweise die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen zu quantifizieren. Die Prüfung der Biegewechselfestigkeit von Faserseilen wird zum gegenwärtigen Stand der Technik auf speziellen Prüfmaschinen durchgeführt, welche jedoch bisher nur Prüfungen bei Umgebungstemperatur ermöglichten. Um die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen bei verschiedenen Temperaturen prüfen zu können, wurde eine Prüfeinrichtung entwickelt, welche über eine entsprechende Klimakammer verfügt, welche geregelte Prüftemperaturen in einem Bereich von -30 bis 20°C ermöglicht. \nDer Beitrag hat die Problemstellung und die konstruktive Entwicklung der Gerätetechnik für die Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen zum Gegenstand und geht abschließend auf die Ergebnisse erster Dauerbiegeprüfversuche ein. Die Technologie sowie die Versuchsgerätetechnik zur Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen stehen nun ersten Anwendung zur Verfügung.","PeriodicalId":348432,"journal":{"name":"innoTRAC Journal","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen (konstruktive Entwicklung eines Versuchstandes)\",\"authors\":\"U. Metzner\",\"doi\":\"10.14464/innotrac.v2i1.522\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Prüfung der sogenannten Dauerbiegewechselfestigkeit von Faserseilen ist eine Prüfung, um vorzugsweise die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen zu quantifizieren. Die Prüfung der Biegewechselfestigkeit von Faserseilen wird zum gegenwärtigen Stand der Technik auf speziellen Prüfmaschinen durchgeführt, welche jedoch bisher nur Prüfungen bei Umgebungstemperatur ermöglichten. Um die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen bei verschiedenen Temperaturen prüfen zu können, wurde eine Prüfeinrichtung entwickelt, welche über eine entsprechende Klimakammer verfügt, welche geregelte Prüftemperaturen in einem Bereich von -30 bis 20°C ermöglicht. \\nDer Beitrag hat die Problemstellung und die konstruktive Entwicklung der Gerätetechnik für die Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen zum Gegenstand und geht abschließend auf die Ergebnisse erster Dauerbiegeprüfversuche ein. Die Technologie sowie die Versuchsgerätetechnik zur Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen stehen nun ersten Anwendung zur Verfügung.\",\"PeriodicalId\":348432,\"journal\":{\"name\":\"innoTRAC Journal\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-12-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"innoTRAC Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14464/innotrac.v2i1.522\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"innoTRAC Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14464/innotrac.v2i1.522","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen (konstruktive Entwicklung eines Versuchstandes)
Die Prüfung der sogenannten Dauerbiegewechselfestigkeit von Faserseilen ist eine Prüfung, um vorzugsweise die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen zu quantifizieren. Die Prüfung der Biegewechselfestigkeit von Faserseilen wird zum gegenwärtigen Stand der Technik auf speziellen Prüfmaschinen durchgeführt, welche jedoch bisher nur Prüfungen bei Umgebungstemperatur ermöglichten. Um die Verschleißbeständigkeit von Faserseilen bei verschiedenen Temperaturen prüfen zu können, wurde eine Prüfeinrichtung entwickelt, welche über eine entsprechende Klimakammer verfügt, welche geregelte Prüftemperaturen in einem Bereich von -30 bis 20°C ermöglicht.
Der Beitrag hat die Problemstellung und die konstruktive Entwicklung der Gerätetechnik für die Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen zum Gegenstand und geht abschließend auf die Ergebnisse erster Dauerbiegeprüfversuche ein. Die Technologie sowie die Versuchsgerätetechnik zur Tieftemperatur-Dauerbiegeprüfung von Faserseilen stehen nun ersten Anwendung zur Verfügung.