{"title":"语言认知研究和移位学就是概述","authors":"Anke Werani","doi":"10.1024//0253-4533.18.12.20","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprache und Kognition hat eine uber Jahrhunderte andauernde interdisziplinare Debatte entfacht. Auch die Aphasiologie befast sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts mit dieser Thematik. Vom theoretischen Standpunkt aus konnte eine gezielte Untersuchung nonverbaler hoherer Hirnleistungen bei Aphasikern diese Diskussion wesentlich erhellen. Wie gezeigt werden wird, ist die experimentelle Problematik jedoch nicht unerheblich; oft zeigen sich sehr diskrepante Ergebnisse. Der folgende Uberblick zur Thematik «Sprache und Kognition» aus dem Blickwinkel der Aphasieforschung umfast zunachst historische Beobachtungen. Anschliesend werden Studien zu der Thematik Aphasie und Intelligenz aufgefuhrt, und daraufhin Untersuchungen zu Aphasie und «nonverbalen Fahigkeiten» sowie zu Aphasie und innerer Sprache. Abschliesend werden die Studien anhand der momentan diskutierten Hypothesen zusammengefast.","PeriodicalId":350712,"journal":{"name":"Sprache & Kognition","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1999-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Sprach- und Kognitionsforschung in der Aphasiologie - Ein Überblick\",\"authors\":\"Anke Werani\",\"doi\":\"10.1024//0253-4533.18.12.20\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung: Die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprache und Kognition hat eine uber Jahrhunderte andauernde interdisziplinare Debatte entfacht. Auch die Aphasiologie befast sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts mit dieser Thematik. Vom theoretischen Standpunkt aus konnte eine gezielte Untersuchung nonverbaler hoherer Hirnleistungen bei Aphasikern diese Diskussion wesentlich erhellen. Wie gezeigt werden wird, ist die experimentelle Problematik jedoch nicht unerheblich; oft zeigen sich sehr diskrepante Ergebnisse. Der folgende Uberblick zur Thematik «Sprache und Kognition» aus dem Blickwinkel der Aphasieforschung umfast zunachst historische Beobachtungen. Anschliesend werden Studien zu der Thematik Aphasie und Intelligenz aufgefuhrt, und daraufhin Untersuchungen zu Aphasie und «nonverbalen Fahigkeiten» sowie zu Aphasie und innerer Sprache. Abschliesend werden die Studien anhand der momentan diskutierten Hypothesen zusammengefast.\",\"PeriodicalId\":350712,\"journal\":{\"name\":\"Sprache & Kognition\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1999-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sprache & Kognition\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1024//0253-4533.18.12.20\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprache & Kognition","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024//0253-4533.18.12.20","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Sprach- und Kognitionsforschung in der Aphasiologie - Ein Überblick
Zusammenfassung: Die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprache und Kognition hat eine uber Jahrhunderte andauernde interdisziplinare Debatte entfacht. Auch die Aphasiologie befast sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts mit dieser Thematik. Vom theoretischen Standpunkt aus konnte eine gezielte Untersuchung nonverbaler hoherer Hirnleistungen bei Aphasikern diese Diskussion wesentlich erhellen. Wie gezeigt werden wird, ist die experimentelle Problematik jedoch nicht unerheblich; oft zeigen sich sehr diskrepante Ergebnisse. Der folgende Uberblick zur Thematik «Sprache und Kognition» aus dem Blickwinkel der Aphasieforschung umfast zunachst historische Beobachtungen. Anschliesend werden Studien zu der Thematik Aphasie und Intelligenz aufgefuhrt, und daraufhin Untersuchungen zu Aphasie und «nonverbalen Fahigkeiten» sowie zu Aphasie und innerer Sprache. Abschliesend werden die Studien anhand der momentan diskutierten Hypothesen zusammengefast.