合作社作为创新领域的网络层——例如奥地利面包店

Dietmar Rössl, Martina Pieperhoff, Katie Hyslop
{"title":"合作社作为创新领域的网络层——例如奥地利面包店","authors":"Dietmar Rössl, Martina Pieperhoff, Katie Hyslop","doi":"10.1515/zfgg-2021-0003","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Diskussion rund um open innovation versus closed innovation legt nahe, das Innovationsphänomen in Genossenschaften zu untersuchen, da in ihnen auf verschiedenen Netzwerkebenen interagiert wird und man so zu einer differenzierteren Betrachtung kommen kann. Als Untersuchungsobjekt wurde die BÄKO Österreich – die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren – als seit Langem bestehende und daher offensichtlich anpassungsfähige Genossenschaft gewählt. Die fünf qualitativen Interviews werden mittels der Gioia-Methode analysiert, um zur Weiterentwicklung der theoretischen Überlegungen zum Innovationsprozess beizutragen. Unsere Untersuchung zeigt, dass die BÄKO Informationen von allen Akteuren aufnimmt und nach ihrer Innovationsrelevanz prüft, sodass Innovationsimpulse von außen und/oder von innen kommen können und so unterschiedlichste Akteursebenen einbezogen werden. Verallgemeinernd zeigen die Ergebnisse, dass in jedem Akteur eine mögliche Quelle für Innovationsimpulse gesehen werden sollte und Genossenschaften an Markterfolg und Legitimation gegenüber ihren Mitgliedern verlieren, wenn sie ihre grundsätzlich vorhandene Innovativität im Interesse der Mitglieder nicht einzusetzen wissen.","PeriodicalId":106700,"journal":{"name":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Netzwerkebenen von Genossenschaften als Innovationsraum – am Beispiel der BÄKO Österreich\",\"authors\":\"Dietmar Rössl, Martina Pieperhoff, Katie Hyslop\",\"doi\":\"10.1515/zfgg-2021-0003\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Diskussion rund um open innovation versus closed innovation legt nahe, das Innovationsphänomen in Genossenschaften zu untersuchen, da in ihnen auf verschiedenen Netzwerkebenen interagiert wird und man so zu einer differenzierteren Betrachtung kommen kann. Als Untersuchungsobjekt wurde die BÄKO Österreich – die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren – als seit Langem bestehende und daher offensichtlich anpassungsfähige Genossenschaft gewählt. Die fünf qualitativen Interviews werden mittels der Gioia-Methode analysiert, um zur Weiterentwicklung der theoretischen Überlegungen zum Innovationsprozess beizutragen. Unsere Untersuchung zeigt, dass die BÄKO Informationen von allen Akteuren aufnimmt und nach ihrer Innovationsrelevanz prüft, sodass Innovationsimpulse von außen und/oder von innen kommen können und so unterschiedlichste Akteursebenen einbezogen werden. Verallgemeinernd zeigen die Ergebnisse, dass in jedem Akteur eine mögliche Quelle für Innovationsimpulse gesehen werden sollte und Genossenschaften an Markterfolg und Legitimation gegenüber ihren Mitgliedern verlieren, wenn sie ihre grundsätzlich vorhandene Innovativität im Interesse der Mitglieder nicht einzusetzen wissen.\",\"PeriodicalId\":106700,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"volume\":\"71 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/zfgg-2021-0003\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zfgg-2021-0003","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

这种对开放创新与“分阶段创新”的讨论鼓励合作社研究创新现象,因为合作社在不同的网络层面上进行互动,从而能建立一个更精密的概念。但是被广泛接受的是一项全市范围内的测试本文使用gioia方法对五项定性访谈进行分析,以便促进对创新过程理论思考的进一步发展。我们的研究表明面包店从不同的参与者中收集信息并陈述创新的相关性,因此它能够通过外来和/或内部引进创新简单化,将不同的投资者追踪。概括的结果表明,每个行动者都应该看到一个创新热情的潜在来源,如果他们不运用自身固有的创新,就会在市场上取得成功,甚至在其成员身上失去合法性。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die Netzwerkebenen von Genossenschaften als Innovationsraum – am Beispiel der BÄKO Österreich
Zusammenfassung Die Diskussion rund um open innovation versus closed innovation legt nahe, das Innovationsphänomen in Genossenschaften zu untersuchen, da in ihnen auf verschiedenen Netzwerkebenen interagiert wird und man so zu einer differenzierteren Betrachtung kommen kann. Als Untersuchungsobjekt wurde die BÄKO Österreich – die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren – als seit Langem bestehende und daher offensichtlich anpassungsfähige Genossenschaft gewählt. Die fünf qualitativen Interviews werden mittels der Gioia-Methode analysiert, um zur Weiterentwicklung der theoretischen Überlegungen zum Innovationsprozess beizutragen. Unsere Untersuchung zeigt, dass die BÄKO Informationen von allen Akteuren aufnimmt und nach ihrer Innovationsrelevanz prüft, sodass Innovationsimpulse von außen und/oder von innen kommen können und so unterschiedlichste Akteursebenen einbezogen werden. Verallgemeinernd zeigen die Ergebnisse, dass in jedem Akteur eine mögliche Quelle für Innovationsimpulse gesehen werden sollte und Genossenschaften an Markterfolg und Legitimation gegenüber ihren Mitgliedern verlieren, wenn sie ihre grundsätzlich vorhandene Innovativität im Interesse der Mitglieder nicht einzusetzen wissen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信