储备储备来资助AHV吗?

Alma Ramsden, Christopher Schuler, Joëlle Zehnder, Oriana Ponta
{"title":"储备储备来资助AHV吗?","authors":"Alma Ramsden, Christopher Schuler, Joëlle Zehnder, Oriana Ponta","doi":"10.5334/ssas.155","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Rahmen ihrer rigorosen Mindestkurspolitik häufte die Schweizerische Nationalbank (SNB) in den letzten Jahren einen beträchtlichen Devisenberg an. In der Folge wurden in den letzten Jahren vermehrt Forderungen laut, zumindest einen Teil davon im Interesse des Schweizer Volkes zu verwenden. Eine Studie aus dem Jahr 2019 schlägt vor, die Devisenreserven der SNB in einen Spezialfonds auszulagern und mit dem jährlich anfallenden Zinsertrag zur Finanzierung der Altersund Hinterlassenenversicherung (AHV) beizutragen. Dies vor dem Hintergrund, dass die Beiträge der Versicherten sowie der öffentlichen Hand die laufenden Rentenzahlungen langfristig nicht mehr decken können. Dieser Artikel untersucht die möglichen Auswirkungen einer Auslagerung der Devisenreserven zur Finanzierung der AHV auf den geldpolitischen Auftrag der SNB, die Schweizer Volkswirtschaft und die finanzielle Situation der AHV. Dazu erfolgt aufbauend auf einer umfassenden Literaturrecherche eine empirische Analyse mithilfe von problemzentrierten Interviews von fünf Expertinnen und Experten. Basierend auf den Erkenntnissen der Studie soll die Frage beantwortet werden, ob die Verwendung der Devisenreserven der SNB für die Finanzierung der AHV zu befürworten ist. Die Studie zeigt, dass durch die Auslagerung der Devisenreserven in einen Spezialfonds diverse Problemfelder entstehen können, welche den geldpolitischen Auftrag der SNB erschweren. Dies wiederum könnte sich negativ auf die Schweizer Volkswirtschaft auswirken. Auch wäre die Finanzierung der AHV mit diesem Vorschlag nicht nachhaltig gesichert. Eine Koppelung von Geldund Sozialpolitik zu Finanzierung der AHV ist vor diesem Hintergrund nicht zu befürworten.","PeriodicalId":405849,"journal":{"name":"Swiss Yearbook of Administrative Sciences","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-07-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Devisenreserven der SNB zur Finanzierung der AHV?\",\"authors\":\"Alma Ramsden, Christopher Schuler, Joëlle Zehnder, Oriana Ponta\",\"doi\":\"10.5334/ssas.155\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Rahmen ihrer rigorosen Mindestkurspolitik häufte die Schweizerische Nationalbank (SNB) in den letzten Jahren einen beträchtlichen Devisenberg an. In der Folge wurden in den letzten Jahren vermehrt Forderungen laut, zumindest einen Teil davon im Interesse des Schweizer Volkes zu verwenden. Eine Studie aus dem Jahr 2019 schlägt vor, die Devisenreserven der SNB in einen Spezialfonds auszulagern und mit dem jährlich anfallenden Zinsertrag zur Finanzierung der Altersund Hinterlassenenversicherung (AHV) beizutragen. Dies vor dem Hintergrund, dass die Beiträge der Versicherten sowie der öffentlichen Hand die laufenden Rentenzahlungen langfristig nicht mehr decken können. Dieser Artikel untersucht die möglichen Auswirkungen einer Auslagerung der Devisenreserven zur Finanzierung der AHV auf den geldpolitischen Auftrag der SNB, die Schweizer Volkswirtschaft und die finanzielle Situation der AHV. Dazu erfolgt aufbauend auf einer umfassenden Literaturrecherche eine empirische Analyse mithilfe von problemzentrierten Interviews von fünf Expertinnen und Experten. Basierend auf den Erkenntnissen der Studie soll die Frage beantwortet werden, ob die Verwendung der Devisenreserven der SNB für die Finanzierung der AHV zu befürworten ist. Die Studie zeigt, dass durch die Auslagerung der Devisenreserven in einen Spezialfonds diverse Problemfelder entstehen können, welche den geldpolitischen Auftrag der SNB erschweren. Dies wiederum könnte sich negativ auf die Schweizer Volkswirtschaft auswirken. Auch wäre die Finanzierung der AHV mit diesem Vorschlag nicht nachhaltig gesichert. Eine Koppelung von Geldund Sozialpolitik zu Finanzierung der AHV ist vor diesem Hintergrund nicht zu befürworten.\",\"PeriodicalId\":405849,\"journal\":{\"name\":\"Swiss Yearbook of Administrative Sciences\",\"volume\":\"52 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-07-21\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Swiss Yearbook of Administrative Sciences\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5334/ssas.155\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Swiss Yearbook of Administrative Sciences","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5334/ssas.155","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

在过去几年中,瑞士国民银行(SNB)在严格的最低货币政策框架下囤积了大量外汇。近年来,越来越多的人要求,为了瑞士人民的利益,要至少使用其中的一部分。2019年的一项研究建议将SNB持有的外汇储备储备配置到一个特殊基金中,并根据每年的利息收入帮助退休金保险(AHV)融资。而背景则是,保险个人和政府所作的保险金,从长期来看都不足以覆盖当年所支付的退休金。本文研究了打造外汇储备以资助AHV的可能对SNB的货币任务、瑞士的经济和AHV的财务情况的影响。为了实现这一目标,我们利用综合文献调查采用5位专家的重点访谈来进行实证分析。根据此项研究的结果,接下来的问题是,国家储备是否可以用来资助AHV。研究显示,把外汇储备外包到一个特别的基金里,会造成若干问题,使得国家安全局的货币任务变得愈发困难。这反过来可能对瑞士经济产生负面影响。此外,阿赫夫会议的融资不可持续。其次其次是要把钱与社会政策挂钩
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Devisenreserven der SNB zur Finanzierung der AHV?
Im Rahmen ihrer rigorosen Mindestkurspolitik häufte die Schweizerische Nationalbank (SNB) in den letzten Jahren einen beträchtlichen Devisenberg an. In der Folge wurden in den letzten Jahren vermehrt Forderungen laut, zumindest einen Teil davon im Interesse des Schweizer Volkes zu verwenden. Eine Studie aus dem Jahr 2019 schlägt vor, die Devisenreserven der SNB in einen Spezialfonds auszulagern und mit dem jährlich anfallenden Zinsertrag zur Finanzierung der Altersund Hinterlassenenversicherung (AHV) beizutragen. Dies vor dem Hintergrund, dass die Beiträge der Versicherten sowie der öffentlichen Hand die laufenden Rentenzahlungen langfristig nicht mehr decken können. Dieser Artikel untersucht die möglichen Auswirkungen einer Auslagerung der Devisenreserven zur Finanzierung der AHV auf den geldpolitischen Auftrag der SNB, die Schweizer Volkswirtschaft und die finanzielle Situation der AHV. Dazu erfolgt aufbauend auf einer umfassenden Literaturrecherche eine empirische Analyse mithilfe von problemzentrierten Interviews von fünf Expertinnen und Experten. Basierend auf den Erkenntnissen der Studie soll die Frage beantwortet werden, ob die Verwendung der Devisenreserven der SNB für die Finanzierung der AHV zu befürworten ist. Die Studie zeigt, dass durch die Auslagerung der Devisenreserven in einen Spezialfonds diverse Problemfelder entstehen können, welche den geldpolitischen Auftrag der SNB erschweren. Dies wiederum könnte sich negativ auf die Schweizer Volkswirtschaft auswirken. Auch wäre die Finanzierung der AHV mit diesem Vorschlag nicht nachhaltig gesichert. Eine Koppelung von Geldund Sozialpolitik zu Finanzierung der AHV ist vor diesem Hintergrund nicht zu befürworten.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信