{"title":"别肿瘤的抑制药物","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-117376","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Verordnungsmengen an Opioiden haben in den USA massiv zugenommen. Insbesondere wird eine eskalierende Verordnungsdosis ausgehend von der Initialdosiseinstellung beobachtet. Die Vorteile dieser Entwicklung sind insbesondere in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie sehr umstritten. Obwohl in der klinischen Praxis hochrelevant, wurden in bisherigen RCT-Studien zu dieser Frage insbesondere gefährdete Patienten mit psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen sowie Suchtpatienten ausgeschlossen. Langzeit-Opioid-Therapie hat keinen günstigen Einfluss auf die Schmerzintensitäten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. Im Gegenteil, Opioid-Langzeittherapien in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie können in einer opioid-induzierten Hyperalgesie münden.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Langzeit-Opioidtherapie bei Nicht-Tumorpatienten\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-117376\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Verordnungsmengen an Opioiden haben in den USA massiv zugenommen. Insbesondere wird eine eskalierende Verordnungsdosis ausgehend von der Initialdosiseinstellung beobachtet. Die Vorteile dieser Entwicklung sind insbesondere in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie sehr umstritten. Obwohl in der klinischen Praxis hochrelevant, wurden in bisherigen RCT-Studien zu dieser Frage insbesondere gefährdete Patienten mit psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen sowie Suchtpatienten ausgeschlossen. Langzeit-Opioid-Therapie hat keinen günstigen Einfluss auf die Schmerzintensitäten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. Im Gegenteil, Opioid-Langzeittherapien in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie können in einer opioid-induzierten Hyperalgesie münden.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"10 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-117376\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-117376","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Verordnungsmengen an Opioiden haben in den USA massiv zugenommen. Insbesondere wird eine eskalierende Verordnungsdosis ausgehend von der Initialdosiseinstellung beobachtet. Die Vorteile dieser Entwicklung sind insbesondere in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie sehr umstritten. Obwohl in der klinischen Praxis hochrelevant, wurden in bisherigen RCT-Studien zu dieser Frage insbesondere gefährdete Patienten mit psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen sowie Suchtpatienten ausgeschlossen. Langzeit-Opioid-Therapie hat keinen günstigen Einfluss auf die Schmerzintensitäten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. Im Gegenteil, Opioid-Langzeittherapien in der Nicht-Tumor-Schmerztherapie können in einer opioid-induzierten Hyperalgesie münden.