R. Sadziński
{"title":"Genus in „gerechter Sprache“","authors":"R. Sadziński","doi":"10.26881/sgg.2018.39.19","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Titel des Aufsatzes spielt auf die Bibel in gerechter Sprache (3. Aufl. 2007) an. Es wird dafür argumentiert, dass die neue, deklarierterweise im Zeichen der „Befreiungs‑ und der feministischen Theologie“ stehende Übersetzung wegen starker ideologischer Einbindung nicht sprachwissenschaftlich genug begründet sei. Die Forderung, die natürliche Genusmarkierung – vorzugsweise die feminine – habe als immanentes Merkmal einer Personenbezeichnung zu gelten, ignoriert die sprachwissenschaftliche Evidenz, dass das Genus (oft auch inflationär) auf verschiedenen Sprachebenen zugewiesen werden kann – nicht zuletzt durch rekurrente Personalpronomina auf der Satz‑ bzw. Textebene. Die exemplarisch gebrachten Belege aus der Bibel zeigen, dass die genannte Forderung ggf. für unnötige Umständlichkeit sorgen mag.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2018.39.19","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

圣经原文的名称是“正义的语言”。(注意。它会为此指出:新deklarierterweise在表示“Befreiungs‑feministischen神学”的翻译由于强大的意识形态融入英语不够坚定,.要求自然人Genusmarkierung,最好是女性的装扮高度Personenbezeichnung immanentes特征显然没有注意到,证据属(经常是inflationär)对不同指标Sprachebenen分配下去——可以通过rekurrente Personalpronomina句子上‑/ . Textebene .圣经提出的经典证据表明,有以下规定。可能制造不必要的繁琐。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Genus in „gerechter Sprache“
Der Titel des Aufsatzes spielt auf die Bibel in gerechter Sprache (3. Aufl. 2007) an. Es wird dafür argumentiert, dass die neue, deklarierterweise im Zeichen der „Befreiungs‑ und der feministischen Theologie“ stehende Übersetzung wegen starker ideologischer Einbindung nicht sprachwissenschaftlich genug begründet sei. Die Forderung, die natürliche Genusmarkierung – vorzugsweise die feminine – habe als immanentes Merkmal einer Personenbezeichnung zu gelten, ignoriert die sprachwissenschaftliche Evidenz, dass das Genus (oft auch inflationär) auf verschiedenen Sprachebenen zugewiesen werden kann – nicht zuletzt durch rekurrente Personalpronomina auf der Satz‑ bzw. Textebene. Die exemplarisch gebrachten Belege aus der Bibel zeigen, dass die genannte Forderung ggf. für unnötige Umständlichkeit sorgen mag.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信