论*-mnó-中原始印欧语地方形容词的起源

T. Steer
{"title":"论*-mnó-中原始印欧语地方形容词的起源","authors":"T. Steer","doi":"10.13109/HISP.2015.128.1.205","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Deutsche Zusammenfassung In der vorliegenden Studie soll gezeigt werden, dass es sich bei den indogermanischen Lokaladjektiven, die das Suffix *-mno- enthalten (z.B. altindisch ni-mna- ‚tief gelegen‘< *ni-mno-, griechisch πρυ-μνoς ‚hervorragend‘< *pro-mno-), ursprunglich um Komposita gehandelt hat. Diese bestanden aus einem Lokaladverb (z.B. *ni, *pro) im Vorderglied und *-mn(h2)-o- im Hinterglied. Letzteres kann als thematische Erweiterung der nullstufigen Form der indogermanischen Wurzel *men bzw. *mneh2 ‚sehen‘ (vgl. z.B. keilschriftluwisch mimma- ‚betrachten, anerkennen, begunstigen‘< *mi-mn- und manā- ‚sehen‘< *mnah2-) oder *men ‚ragen‘ (vgl. z.B. lateinisch prō-minēre ‚hervorragen‘) analysiert werden. Die ursprungliche Bedeutung von Adjektiven des Typs *x-mn(h2)-o- war somit ‚x-warts blickend/ragend‘.","PeriodicalId":177751,"journal":{"name":"Historische Sprachforschung","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-11-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"On the Origin of the Proto-Indo-European Local Adjectives in *-mnó-\",\"authors\":\"T. Steer\",\"doi\":\"10.13109/HISP.2015.128.1.205\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Deutsche Zusammenfassung In der vorliegenden Studie soll gezeigt werden, dass es sich bei den indogermanischen Lokaladjektiven, die das Suffix *-mno- enthalten (z.B. altindisch ni-mna- ‚tief gelegen‘< *ni-mno-, griechisch πρυ-μνoς ‚hervorragend‘< *pro-mno-), ursprunglich um Komposita gehandelt hat. Diese bestanden aus einem Lokaladverb (z.B. *ni, *pro) im Vorderglied und *-mn(h2)-o- im Hinterglied. Letzteres kann als thematische Erweiterung der nullstufigen Form der indogermanischen Wurzel *men bzw. *mneh2 ‚sehen‘ (vgl. z.B. keilschriftluwisch mimma- ‚betrachten, anerkennen, begunstigen‘< *mi-mn- und manā- ‚sehen‘< *mnah2-) oder *men ‚ragen‘ (vgl. z.B. lateinisch prō-minēre ‚hervorragen‘) analysiert werden. Die ursprungliche Bedeutung von Adjektiven des Typs *x-mn(h2)-o- war somit ‚x-warts blickend/ragend‘.\",\"PeriodicalId\":177751,\"journal\":{\"name\":\"Historische Sprachforschung\",\"volume\":\"6 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-11-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Historische Sprachforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.13109/HISP.2015.128.1.205\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Historische Sprachforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.13109/HISP.2015.128.1.205","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

摘要

德国总结本次研究表明,该人士indogermanischen Lokaladjektiven这名词* -mno——包含(例如altindisch ni-mna‚得最为合适”< * ni-mno,希腊语πρυ-μνoς‚出色”< * pro-mno ursprunglich的组合,).类似的特征是前态和后态的局部动词(如*ni, * *pro)。后者可以作为专题增加nullstufigen种indogermanischen词根* . *雷伯和mneh2‚看见”(.比如keilschriftluwisch mimma‚认为,承认begunstigen”< * mi-mn看到人们ā-‚”< * mnah2)或* mib‚" .(高达眼如拉丁语传ō-minē‚hervorragen’)分析.ursprungliche那家伙的形容词* x-mn的重要性(h2)哦,我是这样‚x-warts blickend / ragend . "
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
On the Origin of the Proto-Indo-European Local Adjectives in *-mnó-
Deutsche Zusammenfassung In der vorliegenden Studie soll gezeigt werden, dass es sich bei den indogermanischen Lokaladjektiven, die das Suffix *-mno- enthalten (z.B. altindisch ni-mna- ‚tief gelegen‘< *ni-mno-, griechisch πρυ-μνoς ‚hervorragend‘< *pro-mno-), ursprunglich um Komposita gehandelt hat. Diese bestanden aus einem Lokaladverb (z.B. *ni, *pro) im Vorderglied und *-mn(h2)-o- im Hinterglied. Letzteres kann als thematische Erweiterung der nullstufigen Form der indogermanischen Wurzel *men bzw. *mneh2 ‚sehen‘ (vgl. z.B. keilschriftluwisch mimma- ‚betrachten, anerkennen, begunstigen‘< *mi-mn- und manā- ‚sehen‘< *mnah2-) oder *men ‚ragen‘ (vgl. z.B. lateinisch prō-minēre ‚hervorragen‘) analysiert werden. Die ursprungliche Bedeutung von Adjektiven des Typs *x-mn(h2)-o- war somit ‚x-warts blickend/ragend‘.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信