{"title":"Virtueller Workshop der Arbeitsgruppe Ukraine . DGGÖ am 22。März 2023 zum主题\"中断转型经济中的健康和人力资本\"","authors":"","doi":"10.1055/a-2080-1920","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Am 22. März 2022 fand ein Workshop zum Thema „Health and human\n capital in a disrupted transition economy“, der vom CINCH Health Economics\n Research Center an der Universität Duisburg-Essen in Deutschland und der\n Kyiv School of Economics in der Ukraine in Zusammenarbeit mit der Deutschen\n Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) organisiert\n wurde, statt. Zum Organisationsteam zählten Katharina Blankart, Martin\n Karlsson (beide Universität Duisburg-Essen), Ricarda Milstein\n (Universität Hamburg) und Maksym Obrizan (Kyiv School of Economics). Ziel\n dieses virtuellen Workshops war es, Expert*innen der\n Gesundheitsökonomie und verwandter Bereiche zusammenzubringen, um Themen im\n Zusammenhang mit Gesundheit und Humankapital in Transformationsökonomien zu\n diskutieren. Es fanden sich ca. 15 Teilnehmer*innen aus verschiedenen\n Ländern einschließlich der Ukraine, Polen, England und Deutschland\n zusammen.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Virtueller Workshop der Arbeitsgruppe Ukraine der DGGÖ am 22. März 2023 zum\\n Thema „Health and human capital in a disrupted transition economy“\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2080-1920\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Am 22. März 2022 fand ein Workshop zum Thema „Health and human\\n capital in a disrupted transition economy“, der vom CINCH Health Economics\\n Research Center an der Universität Duisburg-Essen in Deutschland und der\\n Kyiv School of Economics in der Ukraine in Zusammenarbeit mit der Deutschen\\n Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) organisiert\\n wurde, statt. Zum Organisationsteam zählten Katharina Blankart, Martin\\n Karlsson (beide Universität Duisburg-Essen), Ricarda Milstein\\n (Universität Hamburg) und Maksym Obrizan (Kyiv School of Economics). Ziel\\n dieses virtuellen Workshops war es, Expert*innen der\\n Gesundheitsökonomie und verwandter Bereiche zusammenzubringen, um Themen im\\n Zusammenhang mit Gesundheit und Humankapital in Transformationsökonomien zu\\n diskutieren. Es fanden sich ca. 15 Teilnehmer*innen aus verschiedenen\\n Ländern einschließlich der Ukraine, Polen, England und Deutschland\\n zusammen.\",\"PeriodicalId\":315152,\"journal\":{\"name\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2080-1920\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2080-1920","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Virtueller Workshop der Arbeitsgruppe Ukraine der DGGÖ am 22. März 2023 zum
Thema „Health and human capital in a disrupted transition economy“
Am 22. März 2022 fand ein Workshop zum Thema „Health and human
capital in a disrupted transition economy“, der vom CINCH Health Economics
Research Center an der Universität Duisburg-Essen in Deutschland und der
Kyiv School of Economics in der Ukraine in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) organisiert
wurde, statt. Zum Organisationsteam zählten Katharina Blankart, Martin
Karlsson (beide Universität Duisburg-Essen), Ricarda Milstein
(Universität Hamburg) und Maksym Obrizan (Kyiv School of Economics). Ziel
dieses virtuellen Workshops war es, Expert*innen der
Gesundheitsökonomie und verwandter Bereiche zusammenzubringen, um Themen im
Zusammenhang mit Gesundheit und Humankapital in Transformationsökonomien zu
diskutieren. Es fanden sich ca. 15 Teilnehmer*innen aus verschiedenen
Ländern einschließlich der Ukraine, Polen, England und Deutschland
zusammen.