伊丽莎白•怀林:政治意义。是一个国家是如何灌输自己的想法并把它变成政治的

Petra Hemmelmann
{"title":"伊丽莎白•怀林:政治意义。是一个国家是如何灌输自己的想法并把它变成政治的","authors":"Petra Hemmelmann","doi":"10.5771/0010-3497-2016-3-327","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"D ie Kraft der Sprache wird seit dem vergangenen Jahr angesichts steigender Fluchtlingszahlen in Deutschland auch auserhalb der Wissenschaftswelt diskutiert. Schon an der Bezeichnung „Fluchtling“ scheiden sich die Geister, insbesondere kritisiert werden medial allgegenwartige Begriffe wie „Fluchtlingswelle“, „Fluchtlingsstrom“ oder gar „Fluchtlings-Tsunami“. Gefluchtete werden hier mit Wassermassen, mit Naturkatastrophen verglichen – ihre Individualitat wird ihnen damit abgesprochen und zugleich wird ihnen semantisch die Rolle einer Bedrohung zugeschrieben. Diesen und viele weitere hochaktuelle politische Frames analysiert die an der University of California in Berkeley forschende Linguistin Elisabeth Wehling in ihrem Sachbuch „Politisches Framing“.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"30","resultStr":"{\"title\":\"Elisabeth Wehling: Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht\",\"authors\":\"Petra Hemmelmann\",\"doi\":\"10.5771/0010-3497-2016-3-327\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"D ie Kraft der Sprache wird seit dem vergangenen Jahr angesichts steigender Fluchtlingszahlen in Deutschland auch auserhalb der Wissenschaftswelt diskutiert. Schon an der Bezeichnung „Fluchtling“ scheiden sich die Geister, insbesondere kritisiert werden medial allgegenwartige Begriffe wie „Fluchtlingswelle“, „Fluchtlingsstrom“ oder gar „Fluchtlings-Tsunami“. Gefluchtete werden hier mit Wassermassen, mit Naturkatastrophen verglichen – ihre Individualitat wird ihnen damit abgesprochen und zugleich wird ihnen semantisch die Rolle einer Bedrohung zugeschrieben. Diesen und viele weitere hochaktuelle politische Frames analysiert die an der University of California in Berkeley forschende Linguistin Elisabeth Wehling in ihrem Sachbuch „Politisches Framing“.\",\"PeriodicalId\":231644,\"journal\":{\"name\":\"Communicatio Socialis\",\"volume\":\"70 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-10-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"30\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Communicatio Socialis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2016-3-327\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2016-3-327","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 30

摘要

由于德国逃难率的上升,去年以来,科学家们也对这种语言的力量进行了讨论。指的是“逃亡”:这些词有宿命指的:“逃亡之潮”、“逃亡之流”,还有“逃亡海啸”。河水也被比喻成自然灾害——人们在这种情况下不会思考自身的个性,但却把一种天大的威胁的作用归于它。美国加利福尼亚大学伯克利分校语言学家伊丽莎白·怀林在她自己的专业著《政治框架》中分析了这个和其他许多触手可及的政策模型。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Elisabeth Wehling: Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht
D ie Kraft der Sprache wird seit dem vergangenen Jahr angesichts steigender Fluchtlingszahlen in Deutschland auch auserhalb der Wissenschaftswelt diskutiert. Schon an der Bezeichnung „Fluchtling“ scheiden sich die Geister, insbesondere kritisiert werden medial allgegenwartige Begriffe wie „Fluchtlingswelle“, „Fluchtlingsstrom“ oder gar „Fluchtlings-Tsunami“. Gefluchtete werden hier mit Wassermassen, mit Naturkatastrophen verglichen – ihre Individualitat wird ihnen damit abgesprochen und zugleich wird ihnen semantisch die Rolle einer Bedrohung zugeschrieben. Diesen und viele weitere hochaktuelle politische Frames analysiert die an der University of California in Berkeley forschende Linguistin Elisabeth Wehling in ihrem Sachbuch „Politisches Framing“.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信