{"title":"第22章《反乌托邦》、《雷暴》和乌托邦:社会媒体的未来幻想》(理查大卫·佩特)","authors":"Stefan M. Pfaff","doi":"10.5771/9783748907466-337","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In diesem Kapitel werden die von Richard David Precht in seinem Buch „Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ aufgestellten Zukunftsvisionen Dystopie, Retropie und Utopie aufgezeigt und in Bezug auf mögliche Auswirkungen für Soziale Medien diskutiert. Dabei entstehen dringliche Fragen, insbesondere bezüglich der Entscheidungen über die Zukunft von Sozialen Medien.","PeriodicalId":189917,"journal":{"name":"Social Media Handbuch","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-05-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kapitel 22 Dystopie, Retropie und Utopie: Zukunftsvisionen für Soziale Medien (Richard David Precht)\",\"authors\":\"Stefan M. Pfaff\",\"doi\":\"10.5771/9783748907466-337\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In diesem Kapitel werden die von Richard David Precht in seinem Buch „Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ aufgestellten Zukunftsvisionen Dystopie, Retropie und Utopie aufgezeigt und in Bezug auf mögliche Auswirkungen für Soziale Medien diskutiert. Dabei entstehen dringliche Fragen, insbesondere bezüglich der Entscheidungen über die Zukunft von Sozialen Medien.\",\"PeriodicalId\":189917,\"journal\":{\"name\":\"Social Media Handbuch\",\"volume\":\"15 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-05-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Social Media Handbuch\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748907466-337\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Social Media Handbuch","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748907466-337","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kapitel 22 Dystopie, Retropie und Utopie: Zukunftsvisionen für Soziale Medien (Richard David Precht)
In diesem Kapitel werden die von Richard David Precht in seinem Buch „Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ aufgestellten Zukunftsvisionen Dystopie, Retropie und Utopie aufgezeigt und in Bezug auf mögliche Auswirkungen für Soziale Medien diskutiert. Dabei entstehen dringliche Fragen, insbesondere bezüglich der Entscheidungen über die Zukunft von Sozialen Medien.