{"title":"技术安全委员的责任重大","authors":"Maria Thalmayr","doi":"10.1055/s-0036-1578181","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Technische Sicherheitsbeauftragte hat viele Pflichten, gleichzeitig aber wenig rechtliche Handhabe, um seiner Aufgabenstellung den nötigen Nachdruck zu verleihen. Den Überblick über alle sicherheitstechnisch erforderlichen Maßnahmen zu behalten und Hinweise auf Mängel und nötige Vorkehrungen sorgfältig zu dokumentieren, sind Grundvoraussetzungen, um im Ernstfall nicht für Schäden zu haften.","PeriodicalId":419909,"journal":{"name":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Fachtagung zum Technischen Sicherheitsbeauftragten: Große Verantwortung bei wenig Handhabe\",\"authors\":\"Maria Thalmayr\",\"doi\":\"10.1055/s-0036-1578181\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Technische Sicherheitsbeauftragte hat viele Pflichten, gleichzeitig aber wenig rechtliche Handhabe, um seiner Aufgabenstellung den nötigen Nachdruck zu verleihen. Den Überblick über alle sicherheitstechnisch erforderlichen Maßnahmen zu behalten und Hinweise auf Mängel und nötige Vorkehrungen sorgfältig zu dokumentieren, sind Grundvoraussetzungen, um im Ernstfall nicht für Schäden zu haften.\",\"PeriodicalId\":419909,\"journal\":{\"name\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"volume\":\"21 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-05-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578181\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578181","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Fachtagung zum Technischen Sicherheitsbeauftragten: Große Verantwortung bei wenig Handhabe
Der Technische Sicherheitsbeauftragte hat viele Pflichten, gleichzeitig aber wenig rechtliche Handhabe, um seiner Aufgabenstellung den nötigen Nachdruck zu verleihen. Den Überblick über alle sicherheitstechnisch erforderlichen Maßnahmen zu behalten und Hinweise auf Mängel und nötige Vorkehrungen sorgfältig zu dokumentieren, sind Grundvoraussetzungen, um im Ernstfall nicht für Schäden zu haften.