{"title":"活体除血术:手术过程和持续时间会影响血栓的风险","authors":"J. Lorenz","doi":"10.1055/a-1584-4694","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Venöse Thromboembolien zählen zu den gefürchteten Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen. Inwiefern beeinflusst bei aufgrund benigner Erkrankungen durchgeführten Hysterektomien die Operationsdauer das Thromboembolierisiko innerhalb von 30 Tagen? Und welche Rolle spielen diesbezüglich das Alter, der Body-Mass-Index und die Eingriffsroute? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam im Rahmen einer Kohortenstudie nach.","PeriodicalId":154428,"journal":{"name":"Frauenheilkunde up2date","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Hysterektomie: Eingriffsroute und -dauer beeinflussen Thromboembolierisiko\",\"authors\":\"J. Lorenz\",\"doi\":\"10.1055/a-1584-4694\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Venöse Thromboembolien zählen zu den gefürchteten Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen. Inwiefern beeinflusst bei aufgrund benigner Erkrankungen durchgeführten Hysterektomien die Operationsdauer das Thromboembolierisiko innerhalb von 30 Tagen? Und welche Rolle spielen diesbezüglich das Alter, der Body-Mass-Index und die Eingriffsroute? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam im Rahmen einer Kohortenstudie nach.\",\"PeriodicalId\":154428,\"journal\":{\"name\":\"Frauenheilkunde up2date\",\"volume\":\"2 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Frauenheilkunde up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1584-4694\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frauenheilkunde up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1584-4694","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Hysterektomie: Eingriffsroute und -dauer beeinflussen Thromboembolierisiko
Venöse Thromboembolien zählen zu den gefürchteten Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen. Inwiefern beeinflusst bei aufgrund benigner Erkrankungen durchgeführten Hysterektomien die Operationsdauer das Thromboembolierisiko innerhalb von 30 Tagen? Und welche Rolle spielen diesbezüglich das Alter, der Body-Mass-Index und die Eingriffsroute? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam im Rahmen einer Kohortenstudie nach.