{"title":"狗…","authors":"S. Hoffmann","doi":"10.1055/a-1428-7041","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wenn sich Besitzer in der Praxis melden, weil ihr Tier nicht mehr richtig laufen kann, dann stellt sich häufig die Frage: Ist es ein orthopädisches Problem, ein neurologisches Problem oder sogar beides? Wie kann beides voneinander unterschieden werden und welche therapeutischen Maßnahmen sind jeweils sinnvoll?","PeriodicalId":399239,"journal":{"name":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","volume":"106 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Hund mit Bewegungsstörung – Lahmheit oder Lähmung?\",\"authors\":\"S. Hoffmann\",\"doi\":\"10.1055/a-1428-7041\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wenn sich Besitzer in der Praxis melden, weil ihr Tier nicht mehr richtig laufen kann, dann stellt sich häufig die Frage: Ist es ein orthopädisches Problem, ein neurologisches Problem oder sogar beides? Wie kann beides voneinander unterschieden werden und welche therapeutischen Maßnahmen sind jeweils sinnvoll?\",\"PeriodicalId\":399239,\"journal\":{\"name\":\"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin\",\"volume\":\"106 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1428-7041\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1428-7041","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der Hund mit Bewegungsstörung – Lahmheit oder Lähmung?
Wenn sich Besitzer in der Praxis melden, weil ihr Tier nicht mehr richtig laufen kann, dann stellt sich häufig die Frage: Ist es ein orthopädisches Problem, ein neurologisches Problem oder sogar beides? Wie kann beides voneinander unterschieden werden und welche therapeutischen Maßnahmen sind jeweils sinnvoll?