{"title":"其他基因的变化也会导致偏头痛的脆弱性","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-123293","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit ist von einer Migräne betroffen, und die Erkrankungen sind nach Familien- und Zwillingsstudien zu einem erheblichen Teil genetisch (mit)bedingt. Bislang wurden 13 Loci identifiziert, die mit einer Migräne in Zusammenhang stehen, eine aktuelle Metaanalyse ergänzt nun diese Daten.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"99 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Weitere Genvarianten erhöhen Anfälligkeit für Migräne\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-123293\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit ist von einer Migräne betroffen, und die Erkrankungen sind nach Familien- und Zwillingsstudien zu einem erheblichen Teil genetisch (mit)bedingt. Bislang wurden 13 Loci identifiziert, die mit einer Migräne in Zusammenhang stehen, eine aktuelle Metaanalyse ergänzt nun diese Daten.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"99 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-123293\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-123293","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Weitere Genvarianten erhöhen Anfälligkeit für Migräne
Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit ist von einer Migräne betroffen, und die Erkrankungen sind nach Familien- und Zwillingsstudien zu einem erheblichen Teil genetisch (mit)bedingt. Bislang wurden 13 Loci identifiziert, die mit einer Migräne in Zusammenhang stehen, eine aktuelle Metaanalyse ergänzt nun diese Daten.