{"title":"«»地区的地区","authors":"A. Fiedler","doi":"10.14361/9783839452264-007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Regionale Lebensmittel halten immer starker Einzug in das Sortiment der osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler. In der vorliegenden Arbeit versuche ich abzugrenzen, wie solche Regionen zustande kommen – sowohl von der fachlichen aber auch von der alltaglichen Perspektive. Aufbauend auf dieses Regionsverstandnis wird dargestellt, wie die grosen osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler (Rewe, Spar, Hofer) auf die steigende Nachfrage in diesem Bereich des Sortiments agieren. Das passiert einerseits mit dem Ausbau nachhaltiger Eigenmarken, andererseits mit einer Ausweitung des tatsachlich in der Region hergestellten Sortiments. Mittels strukturierten Beobachtungen in Supermarkten im niederosterreichischen Wald- und Weinviertel wird aufgezeigt, wie gut die Verankerung der Regionalitat im Sortiment von Rewe, Spar und Hofer tatsachlich funktioniert. Besonders im Bereich „Brot und Geback“ sowie bei den oft eingerichteten Regionalecken konnen die Unternehmen punkten, bei „Obst“, „Gemuse“ und „Fleisch und Wurst“ allerdings ist die Differenz zwischen Anspruch und tatsachlichem Angebot noch stark ersichtlich.","PeriodicalId":186108,"journal":{"name":"Freies Musiktheater in Europa / Independent Music Theatre in Europe","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"»Aus der Region, für die Region«\",\"authors\":\"A. Fiedler\",\"doi\":\"10.14361/9783839452264-007\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Regionale Lebensmittel halten immer starker Einzug in das Sortiment der osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler. In der vorliegenden Arbeit versuche ich abzugrenzen, wie solche Regionen zustande kommen – sowohl von der fachlichen aber auch von der alltaglichen Perspektive. Aufbauend auf dieses Regionsverstandnis wird dargestellt, wie die grosen osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler (Rewe, Spar, Hofer) auf die steigende Nachfrage in diesem Bereich des Sortiments agieren. Das passiert einerseits mit dem Ausbau nachhaltiger Eigenmarken, andererseits mit einer Ausweitung des tatsachlich in der Region hergestellten Sortiments. Mittels strukturierten Beobachtungen in Supermarkten im niederosterreichischen Wald- und Weinviertel wird aufgezeigt, wie gut die Verankerung der Regionalitat im Sortiment von Rewe, Spar und Hofer tatsachlich funktioniert. Besonders im Bereich „Brot und Geback“ sowie bei den oft eingerichteten Regionalecken konnen die Unternehmen punkten, bei „Obst“, „Gemuse“ und „Fleisch und Wurst“ allerdings ist die Differenz zwischen Anspruch und tatsachlichem Angebot noch stark ersichtlich.\",\"PeriodicalId\":186108,\"journal\":{\"name\":\"Freies Musiktheater in Europa / Independent Music Theatre in Europe\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Freies Musiktheater in Europa / Independent Music Theatre in Europe\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839452264-007\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Freies Musiktheater in Europa / Independent Music Theatre in Europe","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839452264-007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Regionale Lebensmittel halten immer starker Einzug in das Sortiment der osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler. In der vorliegenden Arbeit versuche ich abzugrenzen, wie solche Regionen zustande kommen – sowohl von der fachlichen aber auch von der alltaglichen Perspektive. Aufbauend auf dieses Regionsverstandnis wird dargestellt, wie die grosen osterreichischen Lebensmitteleinzelhandler (Rewe, Spar, Hofer) auf die steigende Nachfrage in diesem Bereich des Sortiments agieren. Das passiert einerseits mit dem Ausbau nachhaltiger Eigenmarken, andererseits mit einer Ausweitung des tatsachlich in der Region hergestellten Sortiments. Mittels strukturierten Beobachtungen in Supermarkten im niederosterreichischen Wald- und Weinviertel wird aufgezeigt, wie gut die Verankerung der Regionalitat im Sortiment von Rewe, Spar und Hofer tatsachlich funktioniert. Besonders im Bereich „Brot und Geback“ sowie bei den oft eingerichteten Regionalecken konnen die Unternehmen punkten, bei „Obst“, „Gemuse“ und „Fleisch und Wurst“ allerdings ist die Differenz zwischen Anspruch und tatsachlichem Angebot noch stark ersichtlich.