{"title":"预估格里尔的情况","authors":"H. Könnecke, J. Leonhardt, R. Otto, sc. A. Hennig","doi":"10.1080/10256018008544417","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die mit Hilfe eines Bogensiebes gewonnenen Feststoffe der Schweinegulle besitzen, bezogen auf Trockensubstanz, den Wert von Futterstroh. Sie eignen sich daher als Futter fur Mastrinder (Hennig und I'oppe [1]). Ks bestand die Aufgabe, die Zeit zu bestimmen, die die Feststoffanteile der Gulle in einer Mastanlage vom Anfall ini Stall durch freien Abflus bis zur Aufbereitung (Abpressen) benotigen, da der Nahrwert durch die mikrobielle Umsetzung eine Funktion der Zeit ist und ggf. die Verweilzeit der Gulle in der Anlage durch Forderpumpen verkurzt werden mus. Im Durchschnitt rechnet man fiir eino 12000er Schweinemastanlago mit einem Gulleanfall von 100 Tonnen/Tag mit einem Feststoffanteil von 6%.","PeriodicalId":229353,"journal":{"name":"Februar 1980","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1980-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zur Kenntnis des Fließverhaltens von Gülle\",\"authors\":\"H. Könnecke, J. Leonhardt, R. Otto, sc. A. Hennig\",\"doi\":\"10.1080/10256018008544417\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die mit Hilfe eines Bogensiebes gewonnenen Feststoffe der Schweinegulle besitzen, bezogen auf Trockensubstanz, den Wert von Futterstroh. Sie eignen sich daher als Futter fur Mastrinder (Hennig und I'oppe [1]). Ks bestand die Aufgabe, die Zeit zu bestimmen, die die Feststoffanteile der Gulle in einer Mastanlage vom Anfall ini Stall durch freien Abflus bis zur Aufbereitung (Abpressen) benotigen, da der Nahrwert durch die mikrobielle Umsetzung eine Funktion der Zeit ist und ggf. die Verweilzeit der Gulle in der Anlage durch Forderpumpen verkurzt werden mus. Im Durchschnitt rechnet man fiir eino 12000er Schweinemastanlago mit einem Gulleanfall von 100 Tonnen/Tag mit einem Feststoffanteil von 6%.\",\"PeriodicalId\":229353,\"journal\":{\"name\":\"Februar 1980\",\"volume\":\"15 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1980-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Februar 1980\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1080/10256018008544417\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Februar 1980","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/10256018008544417","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die mit Hilfe eines Bogensiebes gewonnenen Feststoffe der Schweinegulle besitzen, bezogen auf Trockensubstanz, den Wert von Futterstroh. Sie eignen sich daher als Futter fur Mastrinder (Hennig und I'oppe [1]). Ks bestand die Aufgabe, die Zeit zu bestimmen, die die Feststoffanteile der Gulle in einer Mastanlage vom Anfall ini Stall durch freien Abflus bis zur Aufbereitung (Abpressen) benotigen, da der Nahrwert durch die mikrobielle Umsetzung eine Funktion der Zeit ist und ggf. die Verweilzeit der Gulle in der Anlage durch Forderpumpen verkurzt werden mus. Im Durchschnitt rechnet man fiir eino 12000er Schweinemastanlago mit einem Gulleanfall von 100 Tonnen/Tag mit einem Feststoffanteil von 6%.