第一个36Cl暴露年龄来自北钙质阿尔卑斯山的冰碛

Andrew P. Moran, S. Ivy‐Ochs, C. Vockenhuber, H. Kerschner
{"title":"第一个36Cl暴露年龄来自北钙质阿尔卑斯山的冰碛","authors":"Andrew P. Moran, S. Ivy‐Ochs, C. Vockenhuber, H. Kerschner","doi":"10.3285/EG.65.2.03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract. Ein gut erhaltenes Moranensystem in der Mieminger Kette (osterreichische nordliche Kalkalpen) stellt einen geomorphologischen Nachweis eines vergangenen Gletschervorstoses dar, der deutlich weiter reichte als die spatere Vergletscherung der „Kleinen Eiszeit“. Der rekonstruierte Palaogletscher lasst auf eine Erniedrigung der Gleichgewichtslinie von -70 bis -120 m schliesen, wahrend Blocke auf der Morane mit 36Cl auf das fruhe Holozan (~10,4 ka) datiert wurden. Somit erfolgte der Gletschervorstos hochstwahrscheinlich in einer gletscherfreundlichen Klimaphase wahrend des Praboreals. Auf der inneren Seite der Morane, im Bereich der ehemaligen Gletscherzunge, wurden weitere Blocke auf hugeligem Moranenmaterial datiert, die wesentlich jungere Alter um ungefahr 9 ka aufweisen. In Verbindung mit mehreren fossilen Blockgletschern im Kar, die sich nach dem Gletschervorstos bildeten, deuten diese Alter auf eine langere Phase instabiler Bedingungen hin. Diese ist moglicherweise durch die Bildung von diskontinuierlichem Permafrost und periglaziale Prozesse im Kar zu erklaren. All jene Formen liegen deutlich oberhalb einer Abfolge von Ufermoranensegmenten, die in Verbindung mit dem „Egesenstadial“ (Jungere Dryas Kaltphase) stehen. Die 36Cl Alter, die hier vorgestellt werden, sind die ersten Expositionsalter von einer Morane in den Nordalpen und bilden einen ersten Baustein fur die Erarbeitung einer numerisch datierten Moranenchronologie fur diese Alpenregion.","PeriodicalId":227489,"journal":{"name":"EG Quaternary Science Journal","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-01-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"10","resultStr":"{\"title\":\"First 36Cl exposure ages from a moraine in the Northern Calcareous Alps\",\"authors\":\"Andrew P. Moran, S. Ivy‐Ochs, C. Vockenhuber, H. Kerschner\",\"doi\":\"10.3285/EG.65.2.03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract. Ein gut erhaltenes Moranensystem in der Mieminger Kette (osterreichische nordliche Kalkalpen) stellt einen geomorphologischen Nachweis eines vergangenen Gletschervorstoses dar, der deutlich weiter reichte als die spatere Vergletscherung der „Kleinen Eiszeit“. Der rekonstruierte Palaogletscher lasst auf eine Erniedrigung der Gleichgewichtslinie von -70 bis -120 m schliesen, wahrend Blocke auf der Morane mit 36Cl auf das fruhe Holozan (~10,4 ka) datiert wurden. Somit erfolgte der Gletschervorstos hochstwahrscheinlich in einer gletscherfreundlichen Klimaphase wahrend des Praboreals. Auf der inneren Seite der Morane, im Bereich der ehemaligen Gletscherzunge, wurden weitere Blocke auf hugeligem Moranenmaterial datiert, die wesentlich jungere Alter um ungefahr 9 ka aufweisen. In Verbindung mit mehreren fossilen Blockgletschern im Kar, die sich nach dem Gletschervorstos bildeten, deuten diese Alter auf eine langere Phase instabiler Bedingungen hin. Diese ist moglicherweise durch die Bildung von diskontinuierlichem Permafrost und periglaziale Prozesse im Kar zu erklaren. All jene Formen liegen deutlich oberhalb einer Abfolge von Ufermoranensegmenten, die in Verbindung mit dem „Egesenstadial“ (Jungere Dryas Kaltphase) stehen. Die 36Cl Alter, die hier vorgestellt werden, sind die ersten Expositionsalter von einer Morane in den Nordalpen und bilden einen ersten Baustein fur die Erarbeitung einer numerisch datierten Moranenchronologie fur diese Alpenregion.\",\"PeriodicalId\":227489,\"journal\":{\"name\":\"EG Quaternary Science Journal\",\"volume\":\"13 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-01-23\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"10\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"EG Quaternary Science Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3285/EG.65.2.03\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"EG Quaternary Science Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3285/EG.65.2.03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 10

摘要

Abstract .真实的地球形态学查看了过去的冰川壁上,比“小冰河时期”持续的时间要远。圣武士(代表作的)在“出[10.4米[34英尺]”上被划出平衡差(从70米到120米)。这是史无前例的冰川活动在冰川友好的气候下在摩拉农河中部的冰川舌处,还加上了胡腮骨上的楔子,表现出大约9卡岩的年轻一代。由此可见,由于居住在冰川边缘的多处化石冻结冰川,西伯利亚冰川出现后,出现了较长期的不稳定时期。令人费解的是,卡尔的连续阵地会突然间建立起来。所有这些模式都明显高于与“年轻尖峰”(drya低温阶段)的ufermoranen细分阶段。本文提到的36cc年龄是北阿尔卑斯山莫兰斑点的首个暴露年龄,为这个阿尔卑斯山地区建立起数字计算的莫兰时间计算法铺平了道路。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
First 36Cl exposure ages from a moraine in the Northern Calcareous Alps
Abstract. Ein gut erhaltenes Moranensystem in der Mieminger Kette (osterreichische nordliche Kalkalpen) stellt einen geomorphologischen Nachweis eines vergangenen Gletschervorstoses dar, der deutlich weiter reichte als die spatere Vergletscherung der „Kleinen Eiszeit“. Der rekonstruierte Palaogletscher lasst auf eine Erniedrigung der Gleichgewichtslinie von -70 bis -120 m schliesen, wahrend Blocke auf der Morane mit 36Cl auf das fruhe Holozan (~10,4 ka) datiert wurden. Somit erfolgte der Gletschervorstos hochstwahrscheinlich in einer gletscherfreundlichen Klimaphase wahrend des Praboreals. Auf der inneren Seite der Morane, im Bereich der ehemaligen Gletscherzunge, wurden weitere Blocke auf hugeligem Moranenmaterial datiert, die wesentlich jungere Alter um ungefahr 9 ka aufweisen. In Verbindung mit mehreren fossilen Blockgletschern im Kar, die sich nach dem Gletschervorstos bildeten, deuten diese Alter auf eine langere Phase instabiler Bedingungen hin. Diese ist moglicherweise durch die Bildung von diskontinuierlichem Permafrost und periglaziale Prozesse im Kar zu erklaren. All jene Formen liegen deutlich oberhalb einer Abfolge von Ufermoranensegmenten, die in Verbindung mit dem „Egesenstadial“ (Jungere Dryas Kaltphase) stehen. Die 36Cl Alter, die hier vorgestellt werden, sind die ersten Expositionsalter von einer Morane in den Nordalpen und bilden einen ersten Baustein fur die Erarbeitung einer numerisch datierten Moranenchronologie fur diese Alpenregion.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信