{"title":"在他的自传里拿着灵魂疗法和里卡达Huch的早期作品","authors":"Gabriela Jelitto-Piechulik","doi":"10.26881/sgg.2021.44.11","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die erste anerkannte Berufsschriftstellerin im deutschsprachigen Raum, promovierte Historikerin, zeitkritische Beobachterin und Literaturhistorikerin Ricarda Huch fühlte sich Zeit ihres Lebens und Schaffens zu den Idealen der deutschen Frühromantik hingezogen. Der folgende Beitrag geht Huchs Auseinandersetzung mit der Romantik in drei Stufen nach. Erstens wird auf Huchs subjektive Annäherung an die Romantik eingegangen. Zweitens folgt die Besprechung einiger Aspekte aus Huchs literatur- und geistesgeschichtlichem Werk über die deutsche Romantik, und drittens wird eine ihrer Erzählungen in den Blick genommen, die unter dem Einfluss der romantischen Kunstideale steht.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Annäherung an die deutsche Frühromantik als Seelentherapie in der Biographie und im Frühwerk der Ricarda Huch\",\"authors\":\"Gabriela Jelitto-Piechulik\",\"doi\":\"10.26881/sgg.2021.44.11\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die erste anerkannte Berufsschriftstellerin im deutschsprachigen Raum, promovierte Historikerin, zeitkritische Beobachterin und Literaturhistorikerin Ricarda Huch fühlte sich Zeit ihres Lebens und Schaffens zu den Idealen der deutschen Frühromantik hingezogen. Der folgende Beitrag geht Huchs Auseinandersetzung mit der Romantik in drei Stufen nach. Erstens wird auf Huchs subjektive Annäherung an die Romantik eingegangen. Zweitens folgt die Besprechung einiger Aspekte aus Huchs literatur- und geistesgeschichtlichem Werk über die deutsche Romantik, und drittens wird eine ihrer Erzählungen in den Blick genommen, die unter dem Einfluss der romantischen Kunstideale steht.\",\"PeriodicalId\":186633,\"journal\":{\"name\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26881/sgg.2021.44.11\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2021.44.11","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Annäherung an die deutsche Frühromantik als Seelentherapie in der Biographie und im Frühwerk der Ricarda Huch
Die erste anerkannte Berufsschriftstellerin im deutschsprachigen Raum, promovierte Historikerin, zeitkritische Beobachterin und Literaturhistorikerin Ricarda Huch fühlte sich Zeit ihres Lebens und Schaffens zu den Idealen der deutschen Frühromantik hingezogen. Der folgende Beitrag geht Huchs Auseinandersetzung mit der Romantik in drei Stufen nach. Erstens wird auf Huchs subjektive Annäherung an die Romantik eingegangen. Zweitens folgt die Besprechung einiger Aspekte aus Huchs literatur- und geistesgeschichtlichem Werk über die deutsche Romantik, und drittens wird eine ihrer Erzählungen in den Blick genommen, die unter dem Einfluss der romantischen Kunstideale steht.