{"title":"Die Bildnisse der Familie zum Pütz","authors":"Leopold von Bessel","doi":"10.7788/jbkgv-1960-jg02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der heutigen Zeit, wo man in den sippenkundlidien Vereinigungen mit Eifer darauf bedacht ist, alle familiengeschichtlichen Quellen aufzuschließen und durch Veröffentlichungen der Allgemeinheit zugänglich zu machen, besteht Klarheit darüber, daß es nicht nur darauf ankommt, alle schriftlichen Quellen zu erfassen, sondern daß zu diesen Quellen audi die in öffentlichem und privatem Besitz befindlichen Familienbildnisse gehören. Zweifellos liegt es im Interesse des ganzen Volkes, diese unschätzbaren Werte zu registrieren und vor allem die Namen der dargestellten Personen festzuhalten, die heute vielfach noch bekannt sind, in einigen Jahrzehnten aber der Vergessenheit anheimgefallen sein mögen. So hat die Ostfälisdie Familienkundliche Kommission in einem Aufsatz auf die Wichtigkeit dieser Frage hingewiesen und selbst in höchst anerkennenswerter Weise den wertvollen Gedanken in die Tat umgesetzt, indem sie mit Unterstützung der staatlichen und kommunalen Stellen einen Gesamtbildniskatalog für das ostfälisdie Gebiet herausgibt, von dem bereits mehrere Lieferungen vorliegen). Es wäre schön und verdienstlich, wenn man auch in den übrigen Landesteilen diesem Beispiel bald folgen würde.","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1960-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1960-jg02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In der heutigen Zeit, wo man in den sippenkundlidien Vereinigungen mit Eifer darauf bedacht ist, alle familiengeschichtlichen Quellen aufzuschließen und durch Veröffentlichungen der Allgemeinheit zugänglich zu machen, besteht Klarheit darüber, daß es nicht nur darauf ankommt, alle schriftlichen Quellen zu erfassen, sondern daß zu diesen Quellen audi die in öffentlichem und privatem Besitz befindlichen Familienbildnisse gehören. Zweifellos liegt es im Interesse des ganzen Volkes, diese unschätzbaren Werte zu registrieren und vor allem die Namen der dargestellten Personen festzuhalten, die heute vielfach noch bekannt sind, in einigen Jahrzehnten aber der Vergessenheit anheimgefallen sein mögen. So hat die Ostfälisdie Familienkundliche Kommission in einem Aufsatz auf die Wichtigkeit dieser Frage hingewiesen und selbst in höchst anerkennenswerter Weise den wertvollen Gedanken in die Tat umgesetzt, indem sie mit Unterstützung der staatlichen und kommunalen Stellen einen Gesamtbildniskatalog für das ostfälisdie Gebiet herausgibt, von dem bereits mehrere Lieferungen vorliegen). Es wäre schön und verdienstlich, wenn man auch in den übrigen Landesteilen diesem Beispiel bald folgen würde.