{"title":"药物学的自动化:医院药物流程的未来","authors":"M. Hintze, S. Kaczmarek","doi":"10.1055/s-0043-1768416","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Durch die Einführung von Packungskommissionier-Automaten und Unit-Dose-Anlagen auf der einen und der Einführung einer Arzneimittelverordnungssoftware auf der anderen Seite haben sich die Prozesse in der Arzneimittellogistik grundlegend geändert. Diese Entwicklung wird durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) weiter vorangetrieben. Das Hauptziel hierbei ist die Steigerung der Patientensicherheit.","PeriodicalId":294945,"journal":{"name":"Klinik Einkauf","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Automatisierung der Arzneimittellogistik: Die Zukunft der Medikationsprozesse im Krankenhaus\",\"authors\":\"M. Hintze, S. Kaczmarek\",\"doi\":\"10.1055/s-0043-1768416\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Durch die Einführung von Packungskommissionier-Automaten und Unit-Dose-Anlagen auf der einen und der Einführung einer Arzneimittelverordnungssoftware auf der anderen Seite haben sich die Prozesse in der Arzneimittellogistik grundlegend geändert. Diese Entwicklung wird durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) weiter vorangetrieben. Das Hauptziel hierbei ist die Steigerung der Patientensicherheit.\",\"PeriodicalId\":294945,\"journal\":{\"name\":\"Klinik Einkauf\",\"volume\":\"21 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Klinik Einkauf\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0043-1768416\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Klinik Einkauf","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0043-1768416","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Automatisierung der Arzneimittellogistik: Die Zukunft der Medikationsprozesse im Krankenhaus
Durch die Einführung von Packungskommissionier-Automaten und Unit-Dose-Anlagen auf der einen und der Einführung einer Arzneimittelverordnungssoftware auf der anderen Seite haben sich die Prozesse in der Arzneimittellogistik grundlegend geändert. Diese Entwicklung wird durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) weiter vorangetrieben. Das Hauptziel hierbei ist die Steigerung der Patientensicherheit.