{"title":"神经机制,对于疼痛的抑制","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-117391","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Angst vor Schmerzen wird als starker negativer Verstärker von persistierendem Schmerzvermeidungsverhalten und funktioneller Behinderung bei manchen Patienten mit chronischem Rückenschmerz angesehen. Die hierbei zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen sind bisher unbekannt. Dieser Fragestellung haben sich jetzt Donna M. Lloyd vom Pain Institut der Universität Liverpool, Großbritannien, und Kollegen angenommen.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Neuronale Mechanismen: Antizipation von Schmerz\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-117391\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Angst vor Schmerzen wird als starker negativer Verstärker von persistierendem Schmerzvermeidungsverhalten und funktioneller Behinderung bei manchen Patienten mit chronischem Rückenschmerz angesehen. Die hierbei zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen sind bisher unbekannt. Dieser Fragestellung haben sich jetzt Donna M. Lloyd vom Pain Institut der Universität Liverpool, Großbritannien, und Kollegen angenommen.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-117391\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-117391","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Angst vor Schmerzen wird als starker negativer Verstärker von persistierendem Schmerzvermeidungsverhalten und funktioneller Behinderung bei manchen Patienten mit chronischem Rückenschmerz angesehen. Die hierbei zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen sind bisher unbekannt. Dieser Fragestellung haben sich jetzt Donna M. Lloyd vom Pain Institut der Universität Liverpool, Großbritannien, und Kollegen angenommen.