{"title":"重温维护环境和医院","authors":"Uta Reichhold","doi":"10.1055/s-0036-1578219","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Patientenzimmer mit Bädern, ein Schwimmbad, medizinische Badeabteilungen, Therapiebereiche, Gastronomie – eine Rehaklinik verbraucht große Mengen Strom und Wärme. Damit ist sie geradezu prädestiniert, ein Blockheizkraftwerk zu nutzen. Bei Median produzieren bereits 25 Kliniken einen Großteil der benötigten Energie über diese Anlagen – eine Erfolgsbilanz.","PeriodicalId":419909,"journal":{"name":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Blockheizkraftwerke: Win-win für Umwelt und Klinik\",\"authors\":\"Uta Reichhold\",\"doi\":\"10.1055/s-0036-1578219\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Patientenzimmer mit Bädern, ein Schwimmbad, medizinische Badeabteilungen, Therapiebereiche, Gastronomie – eine Rehaklinik verbraucht große Mengen Strom und Wärme. Damit ist sie geradezu prädestiniert, ein Blockheizkraftwerk zu nutzen. Bei Median produzieren bereits 25 Kliniken einen Großteil der benötigten Energie über diese Anlagen – eine Erfolgsbilanz.\",\"PeriodicalId\":419909,\"journal\":{\"name\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578219\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578219","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Blockheizkraftwerke: Win-win für Umwelt und Klinik
Patientenzimmer mit Bädern, ein Schwimmbad, medizinische Badeabteilungen, Therapiebereiche, Gastronomie – eine Rehaklinik verbraucht große Mengen Strom und Wärme. Damit ist sie geradezu prädestiniert, ein Blockheizkraftwerk zu nutzen. Bei Median produzieren bereits 25 Kliniken einen Großteil der benötigten Energie über diese Anlagen – eine Erfolgsbilanz.