离职计算心灵因果由一种不轨

Andrés Schlack
{"title":"离职计算心灵因果由一种不轨","authors":"Andrés Schlack","doi":"10.5771/9783845286266-795","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Interaktionen zwischen zwei Personen, bei denen durch einen Sprechakt im weiteren Sinne (ein Ratschlag, ein Befehl, eine Bitte usw.) der ersten Person – oder eventuell auch durch eine nonverbale Handlung – die andere zu einer Handlung „gebracht wird“ (perlokutionäre Wirkung),1 werden oft im Strafrecht unter der Etikette „psychische Kausalität“ oder „psychisch vermittelte Kausalität“ thematisiert.2 Dadurch werden implizit, zumindest von einer terminologischen Perspektive, diese menschlichen Interaktionen anderen Erfolgen gleichgestellt, die durch physische Vorgänge hervorgerufen werden. Diese sog. psychische Kausalität ist in bestimmten Bereichen des Strafrechts von großer Bedeutung, insbesondere bei der Anstiftung,3 der psychischen Beihilfe4 und beim Betrug (und wegen ihrer spiegelbildlichen Struktur bezüglich des Betruges auch bei der Erpressung). Hier möchte ich mich, nach einer allgemeinen Betrachtung des Problems, ausschließlich I.","PeriodicalId":145439,"journal":{"name":"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Überlegungen zur sog. „psychischen Kausalität“ am Beispiel des Betruges\",\"authors\":\"Andrés Schlack\",\"doi\":\"10.5771/9783845286266-795\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Interaktionen zwischen zwei Personen, bei denen durch einen Sprechakt im weiteren Sinne (ein Ratschlag, ein Befehl, eine Bitte usw.) der ersten Person – oder eventuell auch durch eine nonverbale Handlung – die andere zu einer Handlung „gebracht wird“ (perlokutionäre Wirkung),1 werden oft im Strafrecht unter der Etikette „psychische Kausalität“ oder „psychisch vermittelte Kausalität“ thematisiert.2 Dadurch werden implizit, zumindest von einer terminologischen Perspektive, diese menschlichen Interaktionen anderen Erfolgen gleichgestellt, die durch physische Vorgänge hervorgerufen werden. Diese sog. psychische Kausalität ist in bestimmten Bereichen des Strafrechts von großer Bedeutung, insbesondere bei der Anstiftung,3 der psychischen Beihilfe4 und beim Betrug (und wegen ihrer spiegelbildlichen Struktur bezüglich des Betruges auch bei der Erpressung). Hier möchte ich mich, nach einer allgemeinen Betrachtung des Problems, ausschließlich I.\",\"PeriodicalId\":145439,\"journal\":{\"name\":\"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser\",\"volume\":\"5 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783845286266-795\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845286266-795","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

两个人之间的互动中,通过一个Sprechakt广义(一个建议,一个请求,命令等.第一人称),可能包括一项非语言行为或以其他行为的基因”(perlokutionäre 1)起在刑事诉讼方面会常在礼仪”心理因果关系”或“精神的因果关系”thematisiert.2这意味着,至少从术语的角度来说,人类互动应该是与物理过程引起的其它成功平等的。这些乘积.心理逻辑在《刑法》的某些方面至关重要,特别是在煽动、三援助心理方面,4和欺诈方面(及其在勒索方面的后镜子性结构也是)。我只想对这个问题作一个整体的思考这个问题只有一个
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Überlegungen zur sog. „psychischen Kausalität“ am Beispiel des Betruges
Die Interaktionen zwischen zwei Personen, bei denen durch einen Sprechakt im weiteren Sinne (ein Ratschlag, ein Befehl, eine Bitte usw.) der ersten Person – oder eventuell auch durch eine nonverbale Handlung – die andere zu einer Handlung „gebracht wird“ (perlokutionäre Wirkung),1 werden oft im Strafrecht unter der Etikette „psychische Kausalität“ oder „psychisch vermittelte Kausalität“ thematisiert.2 Dadurch werden implizit, zumindest von einer terminologischen Perspektive, diese menschlichen Interaktionen anderen Erfolgen gleichgestellt, die durch physische Vorgänge hervorgerufen werden. Diese sog. psychische Kausalität ist in bestimmten Bereichen des Strafrechts von großer Bedeutung, insbesondere bei der Anstiftung,3 der psychischen Beihilfe4 und beim Betrug (und wegen ihrer spiegelbildlichen Struktur bezüglich des Betruges auch bei der Erpressung). Hier möchte ich mich, nach einer allgemeinen Betrachtung des Problems, ausschließlich I.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信