马太去殖民的愿望(马太福音12:42;27:19):对两位王室女性的后殖民女性主义解读

kim jean kyoung
{"title":"马太去殖民的愿望(马太福音12:42;27:19):对两位王室女性的后殖民女性主义解读","authors":"kim jean kyoung","doi":"10.26590/MADANG..25.201606.44","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Mit der postkolonialistischen Annahme, Matthäus sei möglicherweise ein Grenzgänger in einem (ent)kolonisierten Kontext gewesen, geht dieser Beitrag der Frage nach, ob Matthäus die Königin des Südens und Pilatus’ Frau – die Kolonisatorin – als dekolonialisierende Strategie braucht, um mit einer Identitätskrise in seiner Gemeinde umzugehen. Die Gemeinde befand sich in einem starken Wandel von den abweichlerischen Juden hin zu den wahren Erben Israels im Kontext der römischen Herrschaft. Im Grenzgebiet der “kolonialistischen Kontaktzone” konstruiert Matthäus – als Grenzgänger – Jesus in einem hybriden Raum und versucht durch Neukonzeptualisierung und Nachahmung seiner Gegner sowohl die römische als auch die jüdische Autorität zu unterwandern. Das Eingreifen der beiden starken Frauen stört die etablierte männliche Macht. Aufgrund ihrer ablehnenden Haltung gegenüber der männlichen Führung verwendet Matthäus die beiden Frauen nicht nur zur Legitimation der Autorität Jesu sondern auch als Zeichen des römischen Abstiegs.","PeriodicalId":130336,"journal":{"name":"Madang: Journal of Contextual Theology","volume":"4 Laryngol Sect 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Matthew’s Decolonial Desire (Matt. 12:42; 27:19): A Postcolonial Feminist Reading of the Two Royal Women\",\"authors\":\"kim jean kyoung\",\"doi\":\"10.26590/MADANG..25.201606.44\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung: Mit der postkolonialistischen Annahme, Matthäus sei möglicherweise ein Grenzgänger in einem (ent)kolonisierten Kontext gewesen, geht dieser Beitrag der Frage nach, ob Matthäus die Königin des Südens und Pilatus’ Frau – die Kolonisatorin – als dekolonialisierende Strategie braucht, um mit einer Identitätskrise in seiner Gemeinde umzugehen. Die Gemeinde befand sich in einem starken Wandel von den abweichlerischen Juden hin zu den wahren Erben Israels im Kontext der römischen Herrschaft. Im Grenzgebiet der “kolonialistischen Kontaktzone” konstruiert Matthäus – als Grenzgänger – Jesus in einem hybriden Raum und versucht durch Neukonzeptualisierung und Nachahmung seiner Gegner sowohl die römische als auch die jüdische Autorität zu unterwandern. Das Eingreifen der beiden starken Frauen stört die etablierte männliche Macht. Aufgrund ihrer ablehnenden Haltung gegenüber der männlichen Führung verwendet Matthäus die beiden Frauen nicht nur zur Legitimation der Autorität Jesu sondern auch als Zeichen des römischen Abstiegs.\",\"PeriodicalId\":130336,\"journal\":{\"name\":\"Madang: Journal of Contextual Theology\",\"volume\":\"4 Laryngol Sect 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Madang: Journal of Contextual Theology\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26590/MADANG..25.201606.44\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Madang: Journal of Contextual Theology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26590/MADANG..25.201606.44","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

摘要:随着postkolonialistischen认定马太福音可能是(的)的范畴内的边境居民,本文还问及“是否马太福音南方女王和彼拉多的“女人——那些Kolonisatorin dekolonialisierende战略需要一个身份危机发生在社区的方式.由于罗马政府的统治,以色列的支派正从相反的犹太人向以色列真正的继承人转变。马太是边境居民,他在“殖民联系区”的边境地区,在一个混合区建立了耶稣,在对手的思想和模仿下,努力对罗马和犹太权威构成威胁。强大的女性力量的介入妨碍了主流男性力量的形成。由于马太对男性领袖怀有抗拒的态度,所以两人都要接受耶稣的权柄和地位,并将这两个妻子视为罗马人唾弃上帝的标志。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Matthew’s Decolonial Desire (Matt. 12:42; 27:19): A Postcolonial Feminist Reading of the Two Royal Women
Zusammenfassung: Mit der postkolonialistischen Annahme, Matthäus sei möglicherweise ein Grenzgänger in einem (ent)kolonisierten Kontext gewesen, geht dieser Beitrag der Frage nach, ob Matthäus die Königin des Südens und Pilatus’ Frau – die Kolonisatorin – als dekolonialisierende Strategie braucht, um mit einer Identitätskrise in seiner Gemeinde umzugehen. Die Gemeinde befand sich in einem starken Wandel von den abweichlerischen Juden hin zu den wahren Erben Israels im Kontext der römischen Herrschaft. Im Grenzgebiet der “kolonialistischen Kontaktzone” konstruiert Matthäus – als Grenzgänger – Jesus in einem hybriden Raum und versucht durch Neukonzeptualisierung und Nachahmung seiner Gegner sowohl die römische als auch die jüdische Autorität zu unterwandern. Das Eingreifen der beiden starken Frauen stört die etablierte männliche Macht. Aufgrund ihrer ablehnenden Haltung gegenüber der männlichen Führung verwendet Matthäus die beiden Frauen nicht nur zur Legitimation der Autorität Jesu sondern auch als Zeichen des römischen Abstiegs.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信