{"title":"教学课程中的数字语言资源:技能——经验——感情","authors":"Michael Beißwenger, Angelika Storrer","doi":"10.21248/jlcl.26.2011.140","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"– wie sich die Arbeit mit digitalen Sprachressourcen in die Curricula der Hochschulgermanistik und der Lehrplane fur das Fach Deutsch an Schulen integrieren lasst und weshalb wir die Vermittlung entsprechender Kompetenzen in Lehramtsstudiengangen fur wichtig und hochgradig berufsfeldrelevant halten, – wie wir an der Technischen Universitat Dortmund in den Bereichen Linguistik und Sprachdidaktik Sprachressourcen in der Lehre einsetzen (und welche), – welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben und welche Wunsche und Anregungen zur Erleichterung des didaktischen Einsatzes von Sprachressourcen sich daraus ableiten lassen.","PeriodicalId":402489,"journal":{"name":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2011-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"6","resultStr":"{\"title\":\"Digitale Sprachressourcen in Lehramtsstudiengängen: Kompetenzen - Erfahrungen - Desiderate\",\"authors\":\"Michael Beißwenger, Angelika Storrer\",\"doi\":\"10.21248/jlcl.26.2011.140\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"– wie sich die Arbeit mit digitalen Sprachressourcen in die Curricula der Hochschulgermanistik und der Lehrplane fur das Fach Deutsch an Schulen integrieren lasst und weshalb wir die Vermittlung entsprechender Kompetenzen in Lehramtsstudiengangen fur wichtig und hochgradig berufsfeldrelevant halten, – wie wir an der Technischen Universitat Dortmund in den Bereichen Linguistik und Sprachdidaktik Sprachressourcen in der Lehre einsetzen (und welche), – welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben und welche Wunsche und Anregungen zur Erleichterung des didaktischen Einsatzes von Sprachressourcen sich daraus ableiten lassen.\",\"PeriodicalId\":402489,\"journal\":{\"name\":\"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2011-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"6\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21248/jlcl.26.2011.140\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/jlcl.26.2011.140","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Digitale Sprachressourcen in Lehramtsstudiengängen: Kompetenzen - Erfahrungen - Desiderate
– wie sich die Arbeit mit digitalen Sprachressourcen in die Curricula der Hochschulgermanistik und der Lehrplane fur das Fach Deutsch an Schulen integrieren lasst und weshalb wir die Vermittlung entsprechender Kompetenzen in Lehramtsstudiengangen fur wichtig und hochgradig berufsfeldrelevant halten, – wie wir an der Technischen Universitat Dortmund in den Bereichen Linguistik und Sprachdidaktik Sprachressourcen in der Lehre einsetzen (und welche), – welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben und welche Wunsche und Anregungen zur Erleichterung des didaktischen Einsatzes von Sprachressourcen sich daraus ableiten lassen.