{"title":"热力学源源的热力学","authors":"H. Rodewald","doi":"10.1515/zpch-1897-2411","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Unter Quellung versteht man das Eindringen von Wasser (oder einer anderen Flüssigkeit) in einen festen Körper von der Oberfläche aus, ohne dass in dem Körper Poren oder lufterfiillte Hohlräume makroskopisch oder mikroskopisch wahrnehmbar sind. Die Flüssigkeitsmenge, welche aufgenommen wird, ist bei verschiedenen Körpern sehr verschieden. Sie lässt sich dem Körper durch Verdunstung vollständig wieder entziehen, ohne dass eine bleibende Veränderung wahrnehmbar ist. Die Quellung zusammen mit dem Austrocknen bilden also einen Kreisprozess. Der Zustand eines in Quellung befindlichen Körpers M ist vollständig bestimmt, wenn die Temperatur Τ und die Menge m des Körpers, welcher von M bereits völlig gequollen ist, bekannt sind.","PeriodicalId":207342,"journal":{"name":"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"11","resultStr":"{\"title\":\"Thermodynamik der Quellung mit spezieller Anwendung auf die Stärke und deren Molekulargewichtsbestimmung\",\"authors\":\"H. Rodewald\",\"doi\":\"10.1515/zpch-1897-2411\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Unter Quellung versteht man das Eindringen von Wasser (oder einer anderen Flüssigkeit) in einen festen Körper von der Oberfläche aus, ohne dass in dem Körper Poren oder lufterfiillte Hohlräume makroskopisch oder mikroskopisch wahrnehmbar sind. Die Flüssigkeitsmenge, welche aufgenommen wird, ist bei verschiedenen Körpern sehr verschieden. Sie lässt sich dem Körper durch Verdunstung vollständig wieder entziehen, ohne dass eine bleibende Veränderung wahrnehmbar ist. Die Quellung zusammen mit dem Austrocknen bilden also einen Kreisprozess. Der Zustand eines in Quellung befindlichen Körpers M ist vollständig bestimmt, wenn die Temperatur Τ und die Menge m des Körpers, welcher von M bereits völlig gequollen ist, bekannt sind.\",\"PeriodicalId\":207342,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"11\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/zpch-1897-2411\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zpch-1897-2411","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Thermodynamik der Quellung mit spezieller Anwendung auf die Stärke und deren Molekulargewichtsbestimmung
Unter Quellung versteht man das Eindringen von Wasser (oder einer anderen Flüssigkeit) in einen festen Körper von der Oberfläche aus, ohne dass in dem Körper Poren oder lufterfiillte Hohlräume makroskopisch oder mikroskopisch wahrnehmbar sind. Die Flüssigkeitsmenge, welche aufgenommen wird, ist bei verschiedenen Körpern sehr verschieden. Sie lässt sich dem Körper durch Verdunstung vollständig wieder entziehen, ohne dass eine bleibende Veränderung wahrnehmbar ist. Die Quellung zusammen mit dem Austrocknen bilden also einen Kreisprozess. Der Zustand eines in Quellung befindlichen Körpers M ist vollständig bestimmt, wenn die Temperatur Τ und die Menge m des Körpers, welcher von M bereits völlig gequollen ist, bekannt sind.