管辖范围争议的问题

Der Staat Pub Date : 2018-10-01 DOI:10.3790/staa.57.4.633
K. Gärditz
{"title":"管辖范围争议的问题","authors":"K. Gärditz","doi":"10.3790/staa.57.4.633","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Diskurse der Staatsrechtslehre über ihren Gegenstand durchlebten immer wieder Konjunkturen, sind aber spätestens seit dem Siegeszug der dogmatischen Fächer in den 1980er/90er Jahren zu Unrecht eher in das Abseits von Elitendiskursen innerhalb der Fachgemeinschaft geraten. Eine sehr gut informierte, umsichtige und von breiter Belesenheit getragene Untersuchung der Göttinger Politologin Verena Frick zeichnet die Diskursgeschichte der Staatsrechtslehre seit 1979 in ihren Stärken und Schwächen nach, geht aber auch über eine bloße Beschreibung hinaus und trifft inhaltliche Bewertungen. Der vorliegende Besprechungsbeitrag würdigt die bemerkenswerte Schrift, versucht aber auch, auf Einseitigkeiten und blinde Flecken aufmerksam zu machen, die künftige Forschung schließen kann. Fricks Buch ist in jedem Fall ein wertvoller Beitrag zu einem anspruchsvollen interdisziplinären Diskurs zwischen Politikwissenschaft und Staatsrechtslehre.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"152 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Die Staatsrechtslehre im Streit um ihren Gegenstand\",\"authors\":\"K. Gärditz\",\"doi\":\"10.3790/staa.57.4.633\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Diskurse der Staatsrechtslehre über ihren Gegenstand durchlebten immer wieder Konjunkturen, sind aber spätestens seit dem Siegeszug der dogmatischen Fächer in den 1980er/90er Jahren zu Unrecht eher in das Abseits von Elitendiskursen innerhalb der Fachgemeinschaft geraten. Eine sehr gut informierte, umsichtige und von breiter Belesenheit getragene Untersuchung der Göttinger Politologin Verena Frick zeichnet die Diskursgeschichte der Staatsrechtslehre seit 1979 in ihren Stärken und Schwächen nach, geht aber auch über eine bloße Beschreibung hinaus und trifft inhaltliche Bewertungen. Der vorliegende Besprechungsbeitrag würdigt die bemerkenswerte Schrift, versucht aber auch, auf Einseitigkeiten und blinde Flecken aufmerksam zu machen, die künftige Forschung schließen kann. Fricks Buch ist in jedem Fall ein wertvoller Beitrag zu einem anspruchsvollen interdisziplinären Diskurs zwischen Politikwissenschaft und Staatsrechtslehre.\",\"PeriodicalId\":421875,\"journal\":{\"name\":\"Der Staat\",\"volume\":\"152 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Staat\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3790/staa.57.4.633\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Staat","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3790/staa.57.4.633","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

摘要

讨论这一主题的论调一再激发,但是自1980 /90年代教会采用教条论调以来,即使在专业人士中缺乏针对这一主题的专门知识,讨论也变得不正确。约翰·维勒娜·弗里克提出了一项研究,在了解情况、慎重和广泛知识的基础上,对战后著名政治家维勒娜·弗里克进行了调查,记录了1979年国际法的优点和缺点。文章称赞这本引人注目的著作,但要指出文章的细微之处和盲点,才可能成为未来研究的结论。弗里克的著作一直对跨学科的政治科学和社会学两方面的重要贡献
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die Staatsrechtslehre im Streit um ihren Gegenstand
Diskurse der Staatsrechtslehre über ihren Gegenstand durchlebten immer wieder Konjunkturen, sind aber spätestens seit dem Siegeszug der dogmatischen Fächer in den 1980er/90er Jahren zu Unrecht eher in das Abseits von Elitendiskursen innerhalb der Fachgemeinschaft geraten. Eine sehr gut informierte, umsichtige und von breiter Belesenheit getragene Untersuchung der Göttinger Politologin Verena Frick zeichnet die Diskursgeschichte der Staatsrechtslehre seit 1979 in ihren Stärken und Schwächen nach, geht aber auch über eine bloße Beschreibung hinaus und trifft inhaltliche Bewertungen. Der vorliegende Besprechungsbeitrag würdigt die bemerkenswerte Schrift, versucht aber auch, auf Einseitigkeiten und blinde Flecken aufmerksam zu machen, die künftige Forschung schließen kann. Fricks Buch ist in jedem Fall ein wertvoller Beitrag zu einem anspruchsvollen interdisziplinären Diskurs zwischen Politikwissenschaft und Staatsrechtslehre.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信