旨在优化测试针对非体外肺癌的

D. Ionescu, Tracy L. Stockley, Shantanu Banerji, Christian Couture, Cheryl A. Mather, Zhaolin Xu, Normand Blais, Parneet K. Cheema, Q. Chu, Barbara Melosky, Natasha B. Leighl
{"title":"旨在优化测试针对非体外肺癌的","authors":"D. Ionescu, Tracy L. Stockley, Shantanu Banerji, Christian Couture, Cheryl A. Mather, Zhaolin Xu, Normand Blais, Parneet K. Cheema, Q. Chu, Barbara Melosky, Natasha B. Leighl","doi":"10.1159/000526948","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein nicht kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) wird seit jeher mit einer schlechten Prognose und einer geringen Überlebensrate von bis zu 5 Jahren in Verbindung gebracht, aber der Einsatz zielgerichteter Therapien beim NSCLC hat die Behandlungsergebnisse für die Patienten in den letzten 10 Jahren verbessert. Die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien beschleunigt sich und damit auch der Bedarf an molekularen Tests für neue Mutationen, die als Ziele geeignet sind. Da die Komplexität der Biomarkertests beim NSCLC zunimmt, besteht ein Bedarf an Leitlinien für den Umgang mit dem im Fluss befindlichen Behandlungsstandard beim NSCLC, für pragmatische molekulare Testbedingungen und für die Optimierung des Ergebnisberichts. Eine multidisziplinäre Expertengruppe mit Vertretern aus der medizinischen Onkologie, der Pathologie und der klinischen Genetik kam über virtuelle Treffen zusammen, um Konsensusempfehlungen für Tests auf neue geeignete Zielmutationen beim NSCLC zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe betonte, wie wichtig es ist, alle potenziellen Zielmutationen genau und rechtzeitig zu testen, um die Behandlung der Krankheit mit gezielten Therapien zu optimieren. Daher empfiehlt das Expertengremium, dass alle möglichen Zielmutationen routinemäßig bei der Diagnose von NSCLC als Teil eines umfassenden Panels getestet werden, wobei Methoden verwendet werden sollten, die alle relevanten mutierten Zielgene erkennen können. Darüber hinaus sollten auf Wunsch des behandelnden Arztes umfassende Biomarkertests durchgeführt werden, wenn sich eine Resistenz gegen eine zielgerichtete Therapie entwickelt. Die multidisziplinäre Expertenarbeitsgruppe gab auch Empfehlungen für die Berichterstattung ab, um die nötige Klarheit und einfache Interpretation der Ergebnisse durch die behandelnden Ärzte zu gewährleisten und der raschen Entwicklung der klinischen Anwendbarkeit dieser Mutationen Rechnung zu tragen. Molekulare Tests auf alle geeigneten Zielmutationen beim NSCLC sind der Schlüssel für die Behandlungsentscheidung und den Zugang zu neuen Therapien. Diese Konsensusempfehlungen sind als Leitfaden für die weitere Optimierung der molekularen Tests auf neue geeignete Zielmutationen gedacht.","PeriodicalId":402207,"journal":{"name":"Kompass Pneumologie","volume":"80 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Konsensusempfehlungen zur Optimierung von Tests auf neue geeignete Zielmutationen bei nicht kleinzelligem Lungenkrebs\",\"authors\":\"D. Ionescu, Tracy L. Stockley, Shantanu Banerji, Christian Couture, Cheryl A. Mather, Zhaolin Xu, Normand Blais, Parneet K. Cheema, Q. Chu, Barbara Melosky, Natasha B. Leighl\",\"doi\":\"10.1159/000526948\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ein nicht kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) wird seit jeher mit einer schlechten Prognose und einer geringen Überlebensrate von bis zu 5 Jahren in Verbindung gebracht, aber der Einsatz zielgerichteter Therapien beim NSCLC hat die Behandlungsergebnisse für die Patienten in den letzten 10 Jahren verbessert. Die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien beschleunigt sich und damit auch der Bedarf an molekularen Tests für neue Mutationen, die als Ziele geeignet sind. Da die Komplexität der Biomarkertests beim NSCLC zunimmt, besteht ein Bedarf an Leitlinien für den Umgang mit dem im Fluss befindlichen Behandlungsstandard beim NSCLC, für pragmatische molekulare Testbedingungen und für die Optimierung des Ergebnisberichts. Eine multidisziplinäre Expertengruppe mit Vertretern aus der medizinischen Onkologie, der Pathologie und der klinischen Genetik kam über virtuelle Treffen zusammen, um Konsensusempfehlungen für Tests auf neue geeignete Zielmutationen beim NSCLC zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe betonte, wie wichtig es ist, alle potenziellen Zielmutationen genau und rechtzeitig zu testen, um die Behandlung der Krankheit mit gezielten Therapien zu optimieren. Daher empfiehlt das Expertengremium, dass alle möglichen Zielmutationen routinemäßig bei der Diagnose von NSCLC als Teil eines umfassenden Panels getestet werden, wobei Methoden verwendet werden sollten, die alle relevanten mutierten Zielgene erkennen können. Darüber hinaus sollten auf Wunsch des behandelnden Arztes umfassende Biomarkertests durchgeführt werden, wenn sich eine Resistenz gegen eine zielgerichtete Therapie entwickelt. Die multidisziplinäre Expertenarbeitsgruppe gab auch Empfehlungen für die Berichterstattung ab, um die nötige Klarheit und einfache Interpretation der Ergebnisse durch die behandelnden Ärzte zu gewährleisten und der raschen Entwicklung der klinischen Anwendbarkeit dieser Mutationen Rechnung zu tragen. Molekulare Tests auf alle geeigneten Zielmutationen beim NSCLC sind der Schlüssel für die Behandlungsentscheidung und den Zugang zu neuen Therapien. Diese Konsensusempfehlungen sind als Leitfaden für die weitere Optimierung der molekularen Tests auf neue geeignete Zielmutationen gedacht.\",\"PeriodicalId\":402207,\"journal\":{\"name\":\"Kompass Pneumologie\",\"volume\":\"80 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-11-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Kompass Pneumologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000526948\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000526948","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

终究,心肺肿瘤(NSCLC)与预测和不超过5年的成功率挂钩,但NSCLC使用定向疗法改善了过去十年以来患者治疗的表现。随着新的有针对性疗法的发展,也越来越需要针对可实现目标的新变异进行分子测试。作为NSCLC生物指标测试的日益复杂性的一部分,仍然需要关于如何处理NSCLC的流动管理标准、务实分子测试条件和优化结果报告的指导。一个多学科专家小组与来自医学肿瘤学、病理学和临床遗传学的代表通过虚拟会议聚集,建立了一个协商一致的会议,为NSCLC建立新的适当目标变异。工作组强调必须准确及时测试所有潜在目标变异,以优化以治疗为目标的治疗。因此,专家小组建议,所有可能的目标变异都应该在确定NSCLC的决定时得到例行测试,使用可以识别所有相关目标基因的方法。此外,负责任的医生应要求进行全面生物标记测试,以确定对目标明确治疗产生耐药性。多学科专家工作组还提出报告建议,以确保负责的医生对结果应具备必要的明确性和简单性,并考虑到这些变异可用于临床的迅速演变。ncc的所有目标范围内的分子测试是治疗决定和获得新疗法的关键。这些共识建议旨在指导进一步完善分子测试以适应新的目标突变。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Konsensusempfehlungen zur Optimierung von Tests auf neue geeignete Zielmutationen bei nicht kleinzelligem Lungenkrebs
Ein nicht kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) wird seit jeher mit einer schlechten Prognose und einer geringen Überlebensrate von bis zu 5 Jahren in Verbindung gebracht, aber der Einsatz zielgerichteter Therapien beim NSCLC hat die Behandlungsergebnisse für die Patienten in den letzten 10 Jahren verbessert. Die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien beschleunigt sich und damit auch der Bedarf an molekularen Tests für neue Mutationen, die als Ziele geeignet sind. Da die Komplexität der Biomarkertests beim NSCLC zunimmt, besteht ein Bedarf an Leitlinien für den Umgang mit dem im Fluss befindlichen Behandlungsstandard beim NSCLC, für pragmatische molekulare Testbedingungen und für die Optimierung des Ergebnisberichts. Eine multidisziplinäre Expertengruppe mit Vertretern aus der medizinischen Onkologie, der Pathologie und der klinischen Genetik kam über virtuelle Treffen zusammen, um Konsensusempfehlungen für Tests auf neue geeignete Zielmutationen beim NSCLC zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe betonte, wie wichtig es ist, alle potenziellen Zielmutationen genau und rechtzeitig zu testen, um die Behandlung der Krankheit mit gezielten Therapien zu optimieren. Daher empfiehlt das Expertengremium, dass alle möglichen Zielmutationen routinemäßig bei der Diagnose von NSCLC als Teil eines umfassenden Panels getestet werden, wobei Methoden verwendet werden sollten, die alle relevanten mutierten Zielgene erkennen können. Darüber hinaus sollten auf Wunsch des behandelnden Arztes umfassende Biomarkertests durchgeführt werden, wenn sich eine Resistenz gegen eine zielgerichtete Therapie entwickelt. Die multidisziplinäre Expertenarbeitsgruppe gab auch Empfehlungen für die Berichterstattung ab, um die nötige Klarheit und einfache Interpretation der Ergebnisse durch die behandelnden Ärzte zu gewährleisten und der raschen Entwicklung der klinischen Anwendbarkeit dieser Mutationen Rechnung zu tragen. Molekulare Tests auf alle geeigneten Zielmutationen beim NSCLC sind der Schlüssel für die Behandlungsentscheidung und den Zugang zu neuen Therapien. Diese Konsensusempfehlungen sind als Leitfaden für die weitere Optimierung der molekularen Tests auf neue geeignete Zielmutationen gedacht.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信