{"title":"管道","authors":"Gabriele Schulz","doi":"10.1515/9780823273935-073","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Herbst 1997 führte der Deutsche Kulturrat mit Unterstützung verschiedener Verwertungsgesellschaften in der Bundeskunsthalle in Bonn eine Tagung zu „Multimedia und Kultur“ durch. Im Mittelpunkt stand die Frage, mit welchen Inhalten die künftig entstehenden Netze gefüllt werden sollen und welche Chancen dies Künstlerinnen und Künstler bietet, mit der Verbreitung ihrer Werke Geld zu verdienen. Zum Zeitpunkt der Tagung, also Herbst 1997, war das Internet noch sehr langsam. Es konnten nur Texte verbreitet werden. Es zeichnete sich ab, dass eventuell irgendwann einmal Bilder und Töne übertragen werden könnten. Die Übertragung von Filmen war ferne Zukunftsmusik, die irgendwann einmal möglich sein würde.","PeriodicalId":373777,"journal":{"name":"Fueling Culture","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Pipelines\",\"authors\":\"Gabriele Schulz\",\"doi\":\"10.1515/9780823273935-073\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Herbst 1997 führte der Deutsche Kulturrat mit Unterstützung verschiedener Verwertungsgesellschaften in der Bundeskunsthalle in Bonn eine Tagung zu „Multimedia und Kultur“ durch. Im Mittelpunkt stand die Frage, mit welchen Inhalten die künftig entstehenden Netze gefüllt werden sollen und welche Chancen dies Künstlerinnen und Künstler bietet, mit der Verbreitung ihrer Werke Geld zu verdienen. Zum Zeitpunkt der Tagung, also Herbst 1997, war das Internet noch sehr langsam. Es konnten nur Texte verbreitet werden. Es zeichnete sich ab, dass eventuell irgendwann einmal Bilder und Töne übertragen werden könnten. Die Übertragung von Filmen war ferne Zukunftsmusik, die irgendwann einmal möglich sein würde.\",\"PeriodicalId\":373777,\"journal\":{\"name\":\"Fueling Culture\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fueling Culture\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9780823273935-073\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fueling Culture","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9780823273935-073","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Im Herbst 1997 führte der Deutsche Kulturrat mit Unterstützung verschiedener Verwertungsgesellschaften in der Bundeskunsthalle in Bonn eine Tagung zu „Multimedia und Kultur“ durch. Im Mittelpunkt stand die Frage, mit welchen Inhalten die künftig entstehenden Netze gefüllt werden sollen und welche Chancen dies Künstlerinnen und Künstler bietet, mit der Verbreitung ihrer Werke Geld zu verdienen. Zum Zeitpunkt der Tagung, also Herbst 1997, war das Internet noch sehr langsam. Es konnten nur Texte verbreitet werden. Es zeichnete sich ab, dass eventuell irgendwann einmal Bilder und Töne übertragen werden könnten. Die Übertragung von Filmen war ferne Zukunftsmusik, die irgendwann einmal möglich sein würde.