{"title":"维生素在糖尿病中的作用","authors":"U. Gröber, K. Kisters, Joachim W. Schmidt","doi":"10.1055/s-0034-1368194","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Diabetiker häufig bei verschiedenen Vitaminen und Coenzym Q10 erniedrigte Blutspiegel aufweisen. Eine gezielte Supplementierung wirkt sich u. a. positiv auf Hypertonie, Insulinresistenz und -sensitivität sowie den antioxidativen Status aus und ist eine vielversprechende Option in Prävention und Therapie des Diabetes mellitus.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"EM-31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vitamine in der Diabetologie\",\"authors\":\"U. Gröber, K. Kisters, Joachim W. Schmidt\",\"doi\":\"10.1055/s-0034-1368194\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Diabetiker häufig bei verschiedenen Vitaminen und Coenzym Q10 erniedrigte Blutspiegel aufweisen. Eine gezielte Supplementierung wirkt sich u. a. positiv auf Hypertonie, Insulinresistenz und -sensitivität sowie den antioxidativen Status aus und ist eine vielversprechende Option in Prävention und Therapie des Diabetes mellitus.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"EM-31 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0034-1368194\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0034-1368194","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Diabetiker häufig bei verschiedenen Vitaminen und Coenzym Q10 erniedrigte Blutspiegel aufweisen. Eine gezielte Supplementierung wirkt sich u. a. positiv auf Hypertonie, Insulinresistenz und -sensitivität sowie den antioxidativen Status aus und ist eine vielversprechende Option in Prävention und Therapie des Diabetes mellitus.