C. C. D. Hartmann
{"title":"R7a. Argumenta quae fecit Diabolus Christo Pendenti in Cruce ad probandum quod non debebat redimere genus humanum","authors":"C. C. D. Hartmann","doi":"10.1163/EJ.9789004160330.I-826.81","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"This is an open access chapter distributed under the terms of the CC BY-NC 4.0 license. auf einer gemeinsamen lateinischen Vorlage ruhen, was die wörtlichen Übereinstimmungen ebenfalls erklären würde. Der italienische Text scheint bekannt gewesen zu sein. Roediger benutzt für seine Edition zehn Handschriften, zwei aus dem Ende des 13. Jhs., sechs aus dem 14. Jh., zwei aus dem 15. Jh. Die lateinischen Texte sind hingegen nur in einer Handschrift aus dem 14. Jh. und zweien aus dem 15. Jh. überliefert, die alle drei in Italien entstanden sind. Es ist daher möglich, dass ein beliebter italienischer Text ins Lateinische übersetzt wurde.","PeriodicalId":259406,"journal":{"name":"Lateinische Dialoge 1200-1400","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Lateinische Dialoge 1200-1400","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1163/EJ.9789004160330.I-826.81","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

这是根据CC第4.0个一族的协同生成的通用存取将它们放在拉丁语共同模板上,这也可以解释对应词汇的含义。意大利文看来很有名Roediger在他的版本中使用了10本手稿,两本出自13章末Jhs .14号还有6艘Jh .15号还有两个Jh .然而,只有14节的抄本采用了拉丁语文本。Jh .15号还有两个Jh .所有这些都是在意大利流传下来的一个受人喜爱的意大利文本可以被翻译成拉丁语。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
R7a. Argumenta quae fecit Diabolus Christo Pendenti in Cruce ad probandum quod non debebat redimere genus humanum
This is an open access chapter distributed under the terms of the CC BY-NC 4.0 license. auf einer gemeinsamen lateinischen Vorlage ruhen, was die wörtlichen Übereinstimmungen ebenfalls erklären würde. Der italienische Text scheint bekannt gewesen zu sein. Roediger benutzt für seine Edition zehn Handschriften, zwei aus dem Ende des 13. Jhs., sechs aus dem 14. Jh., zwei aus dem 15. Jh. Die lateinischen Texte sind hingegen nur in einer Handschrift aus dem 14. Jh. und zweien aus dem 15. Jh. überliefert, die alle drei in Italien entstanden sind. Es ist daher möglich, dass ein beliebter italienischer Text ins Lateinische übersetzt wurde.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信