{"title":"对学生的评价和错误修正","authors":"Orsolya Rauzs","doi":"10.14232/fest.bassola.30","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vorliegender Artikel befasst sich mit Fragen der Bewertung und Fehlerkorrektur von Übersetzungen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ins Thema fokussiere ich mich auf ausgewählte Ergebnisse einer Erhebung, die ich mit Studierenden durchgeführt habe. Die Erhebung liefert Informationen darüber, was Studierende über die von DozentInnen verwendete holistische Bewertungsmethode denken und inwieweit sie fähig sind, Übersetzungen selber zu bewerten und zu korrigieren.","PeriodicalId":266009,"journal":{"name":"„vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Übersetzungsbewertung und Fehlerkorrektur aus der Perspektive von Studierenden\",\"authors\":\"Orsolya Rauzs\",\"doi\":\"10.14232/fest.bassola.30\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Vorliegender Artikel befasst sich mit Fragen der Bewertung und Fehlerkorrektur von Übersetzungen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ins Thema fokussiere ich mich auf ausgewählte Ergebnisse einer Erhebung, die ich mit Studierenden durchgeführt habe. Die Erhebung liefert Informationen darüber, was Studierende über die von DozentInnen verwendete holistische Bewertungsmethode denken und inwieweit sie fähig sind, Übersetzungen selber zu bewerten und zu korrigieren.\",\"PeriodicalId\":266009,\"journal\":{\"name\":\"„vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"„vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14232/fest.bassola.30\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"„vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14232/fest.bassola.30","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Übersetzungsbewertung und Fehlerkorrektur aus der Perspektive von Studierenden
Vorliegender Artikel befasst sich mit Fragen der Bewertung und Fehlerkorrektur von Übersetzungen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ins Thema fokussiere ich mich auf ausgewählte Ergebnisse einer Erhebung, die ich mit Studierenden durchgeführt habe. Die Erhebung liefert Informationen darüber, was Studierende über die von DozentInnen verwendete holistische Bewertungsmethode denken und inwieweit sie fähig sind, Übersetzungen selber zu bewerten und zu korrigieren.