末次间冰期至下Weichselian黄土/古土壤序列的形成和年代学——以德国下莱茵河河口为例

P. Fischer, A. Hilgers, J. Protze, Holger Kels, F. Lehmkuhl, Renate Gerlach
{"title":"末次间冰期至下Weichselian黄土/古土壤序列的形成和年代学——以德国下莱茵河河口为例","authors":"P. Fischer, A. Hilgers, J. Protze, Holger Kels, F. Lehmkuhl, Renate Gerlach","doi":"10.3285/EG.61.1.04","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract. Anhand zweier Profile aus dem Niederrheingebiet wird die Komplexitat der Genese und Chronologie letztinterglazialer bis fruh-weichselzeitlicher Loss-Palaoboden-Sequenzen diskutiert. Die untersuchten Profile wurden in den Braunkohletagebauen Inden und Garzweiler aufgenommen und sind mit mittelpalaolithischen Fundkomplexen verknupft. Erstmalig werden dabei Multi-Element-Analysen neben Lumineszenz-Datierungen an Quarzen (ITL, OSL) aus niederrheinischen Lossprofilen vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse offenbaren grose Unsicherheiten hinsichtlich einer stratigraphischen und palaoklimatischen Interpretation von polygenetisch uuberpragten Sediment- und Palaobodensequenzen. Eine bedeutende Rolle nimmt dabei auch die Reliefposition in Verbindung mit der Morphogenese des Palaoreliefs ein, die in hoherem Mase als bisher berucksichtigt werden sollte.","PeriodicalId":227489,"journal":{"name":"EG Quaternary Science Journal","volume":"86 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-01-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"25","resultStr":"{\"title\":\"Formation and geochronology of Last Interglacial to Lower Weichselian loess/palaeosol sequences – case studies from the Lower Rhine Embayment, Germany\",\"authors\":\"P. Fischer, A. Hilgers, J. Protze, Holger Kels, F. Lehmkuhl, Renate Gerlach\",\"doi\":\"10.3285/EG.61.1.04\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract. Anhand zweier Profile aus dem Niederrheingebiet wird die Komplexitat der Genese und Chronologie letztinterglazialer bis fruh-weichselzeitlicher Loss-Palaoboden-Sequenzen diskutiert. Die untersuchten Profile wurden in den Braunkohletagebauen Inden und Garzweiler aufgenommen und sind mit mittelpalaolithischen Fundkomplexen verknupft. Erstmalig werden dabei Multi-Element-Analysen neben Lumineszenz-Datierungen an Quarzen (ITL, OSL) aus niederrheinischen Lossprofilen vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse offenbaren grose Unsicherheiten hinsichtlich einer stratigraphischen und palaoklimatischen Interpretation von polygenetisch uuberpragten Sediment- und Palaobodensequenzen. Eine bedeutende Rolle nimmt dabei auch die Reliefposition in Verbindung mit der Morphogenese des Palaoreliefs ein, die in hoherem Mase als bisher berucksichtigt werden sollte.\",\"PeriodicalId\":227489,\"journal\":{\"name\":\"EG Quaternary Science Journal\",\"volume\":\"86 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2012-01-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"25\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"EG Quaternary Science Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3285/EG.61.1.04\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"EG Quaternary Science Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3285/EG.61.1.04","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 25

摘要

Abstract .点缀了莱茵河段的两个剖面,考证了生成的复杂过程和最后白垩纪时期白垩纪时期的错综复杂。研究结果均在煤查矿中提取了相关的资料,并检验出中厅酒精浸泡物的痕迹。在进行分析的时候,不仅介绍和讨论了低层次睡眠运煤分析,还进行了多数据分析。研究结果显示,对多基因海底沉积物和王宫土壤序列的解释存在极大的不确定性。还有一个重要的作用,就是关于会宫劳役一事的书面地位。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Formation and geochronology of Last Interglacial to Lower Weichselian loess/palaeosol sequences – case studies from the Lower Rhine Embayment, Germany
Abstract. Anhand zweier Profile aus dem Niederrheingebiet wird die Komplexitat der Genese und Chronologie letztinterglazialer bis fruh-weichselzeitlicher Loss-Palaoboden-Sequenzen diskutiert. Die untersuchten Profile wurden in den Braunkohletagebauen Inden und Garzweiler aufgenommen und sind mit mittelpalaolithischen Fundkomplexen verknupft. Erstmalig werden dabei Multi-Element-Analysen neben Lumineszenz-Datierungen an Quarzen (ITL, OSL) aus niederrheinischen Lossprofilen vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse offenbaren grose Unsicherheiten hinsichtlich einer stratigraphischen und palaoklimatischen Interpretation von polygenetisch uuberpragten Sediment- und Palaobodensequenzen. Eine bedeutende Rolle nimmt dabei auch die Reliefposition in Verbindung mit der Morphogenese des Palaoreliefs ein, die in hoherem Mase als bisher berucksichtigt werden sollte.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信