{"title":"布里瓦亚齐监狱,补充感染源:癫痫患者的新机会","authors":"Aktuelle Neurologie","doi":"10.1055/s-0036-1585587","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Welche Anforderungen muss eine neue Therapieoption bei Epilepsie erfüllen, damit sie als Innovation bewertet wird? Und wie kann der Alltag der Patienten durch die Therapie beeinflusst werden? Diese Fragen wurden in einem Experten-Workshop mit Fokus auf Brivaracetam diskutiert.","PeriodicalId":192412,"journal":{"name":"Blickpunkt Medizin","volume":"24 10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Brivaracetam zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle: Neue Chance für Epilepsiepatienten (Sponsor: UCB Pharma GmbH)\",\"authors\":\"Aktuelle Neurologie\",\"doi\":\"10.1055/s-0036-1585587\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Welche Anforderungen muss eine neue Therapieoption bei Epilepsie erfüllen, damit sie als Innovation bewertet wird? Und wie kann der Alltag der Patienten durch die Therapie beeinflusst werden? Diese Fragen wurden in einem Experten-Workshop mit Fokus auf Brivaracetam diskutiert.\",\"PeriodicalId\":192412,\"journal\":{\"name\":\"Blickpunkt Medizin\",\"volume\":\"24 10 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Blickpunkt Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0036-1585587\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Blickpunkt Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0036-1585587","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Brivaracetam zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle: Neue Chance für Epilepsiepatienten (Sponsor: UCB Pharma GmbH)
Zusammenfassung Welche Anforderungen muss eine neue Therapieoption bei Epilepsie erfüllen, damit sie als Innovation bewertet wird? Und wie kann der Alltag der Patienten durch die Therapie beeinflusst werden? Diese Fragen wurden in einem Experten-Workshop mit Fokus auf Brivaracetam diskutiert.