{"title":"牛磺酸精华−一个可以成为健康的基石,","authors":"H. Friedrichsen","doi":"10.1055/s-0035-1547577","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Aminosulfonsäure Taurin hat vielseitige Funktionen und positive Effekte für Zellentwicklung und -funktion u. a. in Gehirn, Retina und Herz-Kreislauf-System. Die endogene Biosynthese von Taurin muss durch Zufuhr mit der Nahrung ergänzt werden, bei chronisch Kranken ist über eine Supplementierung nachzudenken.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Taurin − ein essenzieller Baustein für die Gesundheit\",\"authors\":\"H. Friedrichsen\",\"doi\":\"10.1055/s-0035-1547577\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Aminosulfonsäure Taurin hat vielseitige Funktionen und positive Effekte für Zellentwicklung und -funktion u. a. in Gehirn, Retina und Herz-Kreislauf-System. Die endogene Biosynthese von Taurin muss durch Zufuhr mit der Nahrung ergänzt werden, bei chronisch Kranken ist über eine Supplementierung nachzudenken.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"3 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0035-1547577\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1547577","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Taurin − ein essenzieller Baustein für die Gesundheit
Zusammenfassung Die Aminosulfonsäure Taurin hat vielseitige Funktionen und positive Effekte für Zellentwicklung und -funktion u. a. in Gehirn, Retina und Herz-Kreislauf-System. Die endogene Biosynthese von Taurin muss durch Zufuhr mit der Nahrung ergänzt werden, bei chronisch Kranken ist über eine Supplementierung nachzudenken.