查明该区域(黑森州中南部)的潜在流血威胁。从方法上考虑为指导需求准备高尚事宜的机构地址整理方法

Sandra A. Habeck, W. Seitter
{"title":"查明该区域(黑森州中南部)的潜在流血威胁。从方法上考虑为指导需求准备高尚事宜的机构地址整理方法","authors":"Sandra A. Habeck, W. Seitter","doi":"10.7788/ijbe-2014-0108","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ermittlung von Bedarfen bei unterschiedlichen Zielgruppen gehört zum Kerngeschäft der Erwachsenenbildung. Aufgrund der Freiwilligkeit und Kostenpflichtigkeit der Teilnahme – zumindest in der deutlichen Mehrzahl der Teilnahmefälle – sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung darauf angewiesen, möglichst präzise den Bedarf an Weiterbildung im Vorfeld der Angebotsentwicklung zu bestimmen, um so das – auch finanziell bedeutsame – Risiko von Fehlplanungen zu vermeiden. In dieser Perspektive haben sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft der Erwachsenenbildung eine Vielzahl von Methoden entwickelt, die sich schwerpunkmäßig auf die Bedarfsermittlung individueller Adressaten konzentrieren.1 Die Bedarfe institutioneller Adressaten kommen dagegen weitaus seltener in den Blick. Erst in jüngerer Zeit finden sich verstärkt Bestrebungen, die Orientierung an institutionellen Adressaten systematisch(er) in Prozesse der Bedarfsermittlung mit einzubeziehen. Diese stärkere Hinwendung zu institutionellen Nachfragern ist u.a. Ausdruck einer zunehmenden Kooperationsorientierung von Weiterbildungseinrichtungen2, die neben dem individuellen Adressaten nun auch verstärkt den institutionellen Adressaten zum Bezugspunkt erwachsenenpädagogischen Planungshandelns werden lässt.3","PeriodicalId":185302,"journal":{"name":"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung","volume":"T156 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"Ermittlung von Potentialen in der Region (Mittelhessen). Methodische Überlegungen zur Systematisierung von institutionellen Adressaten für die Erschließung von Bedarfen im Kontext wissenschaftlicher Weiterbildung\",\"authors\":\"Sandra A. Habeck, W. Seitter\",\"doi\":\"10.7788/ijbe-2014-0108\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Ermittlung von Bedarfen bei unterschiedlichen Zielgruppen gehört zum Kerngeschäft der Erwachsenenbildung. Aufgrund der Freiwilligkeit und Kostenpflichtigkeit der Teilnahme – zumindest in der deutlichen Mehrzahl der Teilnahmefälle – sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung darauf angewiesen, möglichst präzise den Bedarf an Weiterbildung im Vorfeld der Angebotsentwicklung zu bestimmen, um so das – auch finanziell bedeutsame – Risiko von Fehlplanungen zu vermeiden. In dieser Perspektive haben sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft der Erwachsenenbildung eine Vielzahl von Methoden entwickelt, die sich schwerpunkmäßig auf die Bedarfsermittlung individueller Adressaten konzentrieren.1 Die Bedarfe institutioneller Adressaten kommen dagegen weitaus seltener in den Blick. Erst in jüngerer Zeit finden sich verstärkt Bestrebungen, die Orientierung an institutionellen Adressaten systematisch(er) in Prozesse der Bedarfsermittlung mit einzubeziehen. Diese stärkere Hinwendung zu institutionellen Nachfragern ist u.a. Ausdruck einer zunehmenden Kooperationsorientierung von Weiterbildungseinrichtungen2, die neben dem individuellen Adressaten nun auch verstärkt den institutionellen Adressaten zum Bezugspunkt erwachsenenpädagogischen Planungshandelns werden lässt.3\",\"PeriodicalId\":185302,\"journal\":{\"name\":\"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung\",\"volume\":\"T156 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7788/ijbe-2014-0108\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/ijbe-2014-0108","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

摘要

评估不同目标群体的需求,是成人教育的关键指导任务。由于参与的自愿性和Kostenpflichtigkeit——至少在明的大多数Teilnahmefälle——是成人教育依靠实体尽可能的精确需求,并在培训即将Angebotsentwicklung决定,包括经济上重要的风险避免Fehlplanungen .在这种背景下,成人教育的实践和科学发展出了大量的方法,大大关注个人安家对需求的评估不过,认命人的能源需求很少。最近越来越有人愿意在需求评估程序中系统地考虑机构收信人的意见。这种进一步的"制度需求"的转变还反映了发展中国家婚姻制度下的合作倾向,2除个人角色外,这种合作还强化了机构到成人教育行动的对象。3
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Ermittlung von Potentialen in der Region (Mittelhessen). Methodische Überlegungen zur Systematisierung von institutionellen Adressaten für die Erschließung von Bedarfen im Kontext wissenschaftlicher Weiterbildung
Die Ermittlung von Bedarfen bei unterschiedlichen Zielgruppen gehört zum Kerngeschäft der Erwachsenenbildung. Aufgrund der Freiwilligkeit und Kostenpflichtigkeit der Teilnahme – zumindest in der deutlichen Mehrzahl der Teilnahmefälle – sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung darauf angewiesen, möglichst präzise den Bedarf an Weiterbildung im Vorfeld der Angebotsentwicklung zu bestimmen, um so das – auch finanziell bedeutsame – Risiko von Fehlplanungen zu vermeiden. In dieser Perspektive haben sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft der Erwachsenenbildung eine Vielzahl von Methoden entwickelt, die sich schwerpunkmäßig auf die Bedarfsermittlung individueller Adressaten konzentrieren.1 Die Bedarfe institutioneller Adressaten kommen dagegen weitaus seltener in den Blick. Erst in jüngerer Zeit finden sich verstärkt Bestrebungen, die Orientierung an institutionellen Adressaten systematisch(er) in Prozesse der Bedarfsermittlung mit einzubeziehen. Diese stärkere Hinwendung zu institutionellen Nachfragern ist u.a. Ausdruck einer zunehmenden Kooperationsorientierung von Weiterbildungseinrichtungen2, die neben dem individuellen Adressaten nun auch verstärkt den institutionellen Adressaten zum Bezugspunkt erwachsenenpädagogischen Planungshandelns werden lässt.3
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信