{"title":"膝部关节炎","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-123312","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei Schmerzen im Rahmen einer Kniegelenkarthose geht es im Allgemeinen nicht ohne die Gabe von Analgetika, zumindest über eine gewisse Zeit. Die Fachgesellschaften empfehlen primär nicht steroidale Antiphlogistika (NSAID) oder Tramadol, während die Gabe hoch potenter Opioide kontrovers diskutiert wird. Es gibt aber bislang keine vergleichenden Daten zur Wirksamkeit dieser Klassen.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Arthrose des Kniegelenks: Opioide oder NSAID?\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-123312\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bei Schmerzen im Rahmen einer Kniegelenkarthose geht es im Allgemeinen nicht ohne die Gabe von Analgetika, zumindest über eine gewisse Zeit. Die Fachgesellschaften empfehlen primär nicht steroidale Antiphlogistika (NSAID) oder Tramadol, während die Gabe hoch potenter Opioide kontrovers diskutiert wird. Es gibt aber bislang keine vergleichenden Daten zur Wirksamkeit dieser Klassen.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"45 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-123312\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-123312","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Bei Schmerzen im Rahmen einer Kniegelenkarthose geht es im Allgemeinen nicht ohne die Gabe von Analgetika, zumindest über eine gewisse Zeit. Die Fachgesellschaften empfehlen primär nicht steroidale Antiphlogistika (NSAID) oder Tramadol, während die Gabe hoch potenter Opioide kontrovers diskutiert wird. Es gibt aber bislang keine vergleichenden Daten zur Wirksamkeit dieser Klassen.