{"title":"大屠杀儿童:为澳大利亚电影《duna男孩》的研究","authors":"Miriam Rebecca Konzelmann","doi":"10.35515/zfa/asj.2122/200708.11","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).","PeriodicalId":331318,"journal":{"name":"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kinder des Holocaust: Untersuchungen zum australischen Film The Dunera Boys\",\"authors\":\"Miriam Rebecca Konzelmann\",\"doi\":\"10.35515/zfa/asj.2122/200708.11\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).\",\"PeriodicalId\":331318,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.35515/zfa/asj.2122/200708.11\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.35515/zfa/asj.2122/200708.11","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kinder des Holocaust: Untersuchungen zum australischen Film The Dunera Boys
William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).