大屠杀儿童:为澳大利亚电影《duna男孩》的研究

Miriam Rebecca Konzelmann
{"title":"大屠杀儿童:为澳大利亚电影《duna男孩》的研究","authors":"Miriam Rebecca Konzelmann","doi":"10.35515/zfa/asj.2122/200708.11","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).","PeriodicalId":331318,"journal":{"name":"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kinder des Holocaust: Untersuchungen zum australischen Film The Dunera Boys\",\"authors\":\"Miriam Rebecca Konzelmann\",\"doi\":\"10.35515/zfa/asj.2122/200708.11\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).\",\"PeriodicalId\":331318,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.35515/zfa/asj.2122/200708.11\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.35515/zfa/asj.2122/200708.11","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

威廉福克纳的一句句子"过去永不消亡"这甚至还没有过去。”(福克纳1960年:44)适切地描述了第二次世界大战的余乱。从那时候起,事情发生了很多,但有些事情对今天的很多人来说仍是未知的。其中一个事件就是多玛男孩的故事第二次世界大战爆发后一年,英国政府担心德国会入侵纳粹党。他们怀疑犹太裔男性难民可能是德国间谍后,以敌国外国人的身份被关押。结果有超过2万5000个犹太人被送进澳大利亚,其中超过2000人被送到德慕拉岛,在两个营里被关押了1.5年。(2003年Lipman) .
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Kinder des Holocaust: Untersuchungen zum australischen Film The Dunera Boys
William Faulkners Satz „die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ (Faulkner 1960: 44) beschreibt sehr treffend die Nachwirkungen der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten noch immer über uns liegen. Während dieser Zeit ereigneten sich viele Dinge, und manche von ihnen sind auch heute noch einem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte der Dunera Boys. Ein Jahr nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befürchtete die britische Regierung eine Invasion der Nationalsozialisten. Nachdem sie jüdische männliche Flüchtlinge als mögliche deutsche Spione verdächtigte, wurden diese als feindliche Ausländer (enemy aliens) inhaftiert. Hierbei handelte es sich um 75 000 Juden, wovon mehr als 2 000 mit der Dunera nach Australien verschifft wurden und dort, in zwei Lagern interniert, 1,5 Jahre verbrachten. (Lipman 2003).
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信