{"title":"Komplexe Arbeitswelt in unbeständigen Zeiten","authors":"Isabella Müller, Viktoria Gerharz, A. Hennig","doi":"10.1024/2297-6965/a000462","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Schon längst kann nicht mehr nur von einem „Engpass“ an Pflegefachkräften in der Alten- und Krankenpflege die Rede sein. Zahlreiche Gutachten, Statistiken und Berichte aus der Pflege kommen alle zu dem gleichen Ergebnis: die Megatrends (Wissenskultur, Konnektivität [u.a. Digitalisierung], der demografische Wandel, epidemiologische Veränderungen) werden nicht nur die Pflege, sondern das gesamte Gesundheitswesen nachhaltig verändern. Konkret wird dies bereits heute für Pflegende durch eine zunehmende Verdichtung und Komplexitätssteigerung der Aufgaben, einer immensen Gratifikationskrise und in deren Folge einer abnehmenden Attraktivität des Berufs sowie zunehmender Abwanderung und – last but not least – ein wachsendes Pflegevakuum in Deutschland.","PeriodicalId":114872,"journal":{"name":"Psychiatrische Pflege","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-10-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Psychiatrische Pflege","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000462","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Schon längst kann nicht mehr nur von einem „Engpass“ an Pflegefachkräften in der Alten- und Krankenpflege die Rede sein. Zahlreiche Gutachten, Statistiken und Berichte aus der Pflege kommen alle zu dem gleichen Ergebnis: die Megatrends (Wissenskultur, Konnektivität [u.a. Digitalisierung], der demografische Wandel, epidemiologische Veränderungen) werden nicht nur die Pflege, sondern das gesamte Gesundheitswesen nachhaltig verändern. Konkret wird dies bereits heute für Pflegende durch eine zunehmende Verdichtung und Komplexitätssteigerung der Aufgaben, einer immensen Gratifikationskrise und in deren Folge einer abnehmenden Attraktivität des Berufs sowie zunehmender Abwanderung und – last but not least – ein wachsendes Pflegevakuum in Deutschland.