{"title":"喜憨儿医院的实习计划有新资料","authors":"Josef Könning","doi":"10.1026/1860-7357.8.2.59","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mittlerweile wissen sogar die Gesundheitspolitiker von der katastrophalen Unterversorgung im Bereich der Kinderpsychotherapie. Auf dem Hearing der Deutschen PsychotherapeutischenVereinigung im letzten Jahr in Berlin wurde die Unterversorgung von Politikern aller Parteien angesprochen. Grundlegende Verbesserungen stehen weiterhin aber aus. Um die Versorgungssituation fur die betroffenen Familien zu verbessern, sind auch kleine Schritte hilfreich.","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"201 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-07-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Neues zur Bedarfszulassung in der KJP\",\"authors\":\"Josef Könning\",\"doi\":\"10.1026/1860-7357.8.2.59\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mittlerweile wissen sogar die Gesundheitspolitiker von der katastrophalen Unterversorgung im Bereich der Kinderpsychotherapie. Auf dem Hearing der Deutschen PsychotherapeutischenVereinigung im letzten Jahr in Berlin wurde die Unterversorgung von Politikern aller Parteien angesprochen. Grundlegende Verbesserungen stehen weiterhin aber aus. Um die Versorgungssituation fur die betroffenen Familien zu verbessern, sind auch kleine Schritte hilfreich.\",\"PeriodicalId\":397068,\"journal\":{\"name\":\"Forum Psychotherapeutische Praxis\",\"volume\":\"201 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2008-07-07\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Forum Psychotherapeutische Praxis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.2.59\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.2.59","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Mittlerweile wissen sogar die Gesundheitspolitiker von der katastrophalen Unterversorgung im Bereich der Kinderpsychotherapie. Auf dem Hearing der Deutschen PsychotherapeutischenVereinigung im letzten Jahr in Berlin wurde die Unterversorgung von Politikern aller Parteien angesprochen. Grundlegende Verbesserungen stehen weiterhin aber aus. Um die Versorgungssituation fur die betroffenen Familien zu verbessern, sind auch kleine Schritte hilfreich.