C. Körbler, M. Pfau, F. Becker, Ulrich Köster, F. Werdin
{"title":"\"在CRPS治疗方案中使用的手部疗法","authors":"C. Körbler, M. Pfau, F. Becker, Ulrich Köster, F. Werdin","doi":"10.1055/s-0042-104747","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der modernen Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) hat sich ein multimodales Behandlungskonzept durchgesetzt. Neben Medikamenten und Psychotherapie zählen die Physio- und Ergotherapie (zusammen: Handtherapie) zu den Basistherapieformen. Trotz dieses hohen Stellenwertes in der Behandlung des CRPS sind die einzelnen Anwendungsformen der Handtherapie nur wenig wissenschaftlich untersucht und ihr Einsatz kaum standardisiert.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Handtherapie in der Behandlung des CRPS - Vorschlag eines Behandlungsalgorithmus\",\"authors\":\"C. Körbler, M. Pfau, F. Becker, Ulrich Köster, F. Werdin\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-104747\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der modernen Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) hat sich ein multimodales Behandlungskonzept durchgesetzt. Neben Medikamenten und Psychotherapie zählen die Physio- und Ergotherapie (zusammen: Handtherapie) zu den Basistherapieformen. Trotz dieses hohen Stellenwertes in der Behandlung des CRPS sind die einzelnen Anwendungsformen der Handtherapie nur wenig wissenschaftlich untersucht und ihr Einsatz kaum standardisiert.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"6 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-104747\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-104747","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Handtherapie in der Behandlung des CRPS - Vorschlag eines Behandlungsalgorithmus
In der modernen Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) hat sich ein multimodales Behandlungskonzept durchgesetzt. Neben Medikamenten und Psychotherapie zählen die Physio- und Ergotherapie (zusammen: Handtherapie) zu den Basistherapieformen. Trotz dieses hohen Stellenwertes in der Behandlung des CRPS sind die einzelnen Anwendungsformen der Handtherapie nur wenig wissenschaftlich untersucht und ihr Einsatz kaum standardisiert.