{"title":"呃Lévy-Bruhl社会Ontologien和互惠的人体和nichtmenschlicher本质在泰国","authors":"Benjamin Baumann","doi":"10.14361/ZKKW-2018-040208","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Idealtypisch gesprochen und mit Verweis auf Ferdinand Tönnies’ grundlegende Typenbildung beschäftige ich mich in diesem Beitrag mit lebensweltlichen Vorstellungen von Gemeinschaft und ihrer alltäglichen Reproduktion im ländlichen Nordosten Thailands. Die Imagination und Erfahrung der Zugehörigkeit zu diesen lebensweltlichen Gemeinschaften versuche ich mit dem Konzept der Kollektivvorstellungen zu fassen, das ich zwar in Anlehnung an Lucien Lévy-Bruhl gebrauche, jedoch abgewandelt habe, um zwei Formen von Kollektivvorstellungen unterscheiden zu können. Dabei spiele ich mit der sprachlichen Ambiguität des Konzepts der","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Das animistische Kollektiv. Lévy-Bruhl, soziale Ontologien und die Gegenseitigkeit menschlicher und nichtmenschlicher Wesen in Thailand\",\"authors\":\"Benjamin Baumann\",\"doi\":\"10.14361/ZKKW-2018-040208\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Idealtypisch gesprochen und mit Verweis auf Ferdinand Tönnies’ grundlegende Typenbildung beschäftige ich mich in diesem Beitrag mit lebensweltlichen Vorstellungen von Gemeinschaft und ihrer alltäglichen Reproduktion im ländlichen Nordosten Thailands. Die Imagination und Erfahrung der Zugehörigkeit zu diesen lebensweltlichen Gemeinschaften versuche ich mit dem Konzept der Kollektivvorstellungen zu fassen, das ich zwar in Anlehnung an Lucien Lévy-Bruhl gebrauche, jedoch abgewandelt habe, um zwei Formen von Kollektivvorstellungen unterscheiden zu können. Dabei spiele ich mit der sprachlichen Ambiguität des Konzepts der\",\"PeriodicalId\":106948,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"volume\":\"31 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/ZKKW-2018-040208\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/ZKKW-2018-040208","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Das animistische Kollektiv. Lévy-Bruhl, soziale Ontologien und die Gegenseitigkeit menschlicher und nichtmenschlicher Wesen in Thailand
Idealtypisch gesprochen und mit Verweis auf Ferdinand Tönnies’ grundlegende Typenbildung beschäftige ich mich in diesem Beitrag mit lebensweltlichen Vorstellungen von Gemeinschaft und ihrer alltäglichen Reproduktion im ländlichen Nordosten Thailands. Die Imagination und Erfahrung der Zugehörigkeit zu diesen lebensweltlichen Gemeinschaften versuche ich mit dem Konzept der Kollektivvorstellungen zu fassen, das ich zwar in Anlehnung an Lucien Lévy-Bruhl gebrauche, jedoch abgewandelt habe, um zwei Formen von Kollektivvorstellungen unterscheiden zu können. Dabei spiele ich mit der sprachlichen Ambiguität des Konzepts der