原理和风险因素

R. Astin, Amitava Banerjee, Mark R. Baker, M. Dani, Elizabeth Ford, James H. Hull, P. Lim, M. McNarry, Karl J. Morten, O. O’Sullivan, E. Pretorius, B. Raman, D. Soteropoulos, M. Taquet, Catherine N. Hall
{"title":"原理和风险因素","authors":"R. Astin, Amitava Banerjee, Mark R. Baker, M. Dani, Elizabeth Ford, James H. Hull, P. Lim, M. McNarry, Karl J. Morten, O. O’Sullivan, E. Pretorius, B. Raman, D. Soteropoulos, M. Taquet, Catherine N. Hall","doi":"10.1159/000529939","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Long COVID, die lang anhaltende Krankheit und Erschöpfung, die bei einem kleinen Teil der SARS-CoV-2-Infizierten auftritt, stellt eine zunehmende Belastung für die Betroffenen und die Gesellschaft dar. Eine virtuelle Tagung der Physiological Society im Februar 2022 brachte Kliniker und Forscher zusammen, um das aktuelle Verständnis der Mechanismen, Risikofaktoren und Genesung nach Long COVID zu erörtern. In dieser Übersichtsarbeit werden die Themen behandelt, die sich aus dieser Tagung ergeben haben. Die Übersichtsarbeit befasst sich mit der Natur von Long COVID, untersucht den Zusammenhang mit anderen postviralen Erkrankungen wie der myalgischen Enzephalomyelitis/dem chronischen Erschöpfungssyndrom und zeigt auf, wie die Forschung zu Long COVID helfen kann, Patienten mit allen möglichen postviralen Syndromen besser zu unterstützen. Die Forschung zu Long COVID hat besonders rasche Fortschritte bei Bevölkerungsgruppen gemacht, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit routinemäßig überwachen, insbesondere beim Militär und bei Leistungssportlern. In der Übersichtsarbeit wird hervorgehoben, inwiefern das hohe Niveau von Diagnose, Intervention und Erfolgskontrolle in diesen aktiven Bevölkerungsgruppen Informationen über Managementstrategien für die Allgemeinbevölkerung liefern kann. Anschließend wird untersucht, wie eine Schlüsselkomponente der Leistungsüberwachung bei diesen aktiven Bevölkerungsgruppen, das kardiopulmonale Training, Long-COVID-bedingte Veränderungen in der Physiologie aufdeckt – einschließlich Veränderungen der peripheren Muskelfunktion, der ventilatorischen Ineffizienz und der autonomen Dysfunktion. Das Wesen und die Auswirkungen der Dysautonomie werden im Zusammenhang mit dem posturalen orthostatischen Tachykardiesyndrom, der Fatigue und den Behandlungsstrategien, die darauf abzielen, der Überaktivierung des Sympathikus durch Stimulation des Vagusnervs entgegenzuwirken, erörtert. Anschließend untersuchen wir die Mechanismen, die den Symptomen von Long COVID zugrunde liegen. Dabei konzentrieren wir uns auf die gestörte Sauerstoffversorgung durch Mikrokoagulation und die Störung des zellulären Energiestoffwechsels, bevor wir Behandlungsstrategien betrachten, die direkt oder indirekt auf diese Mechanismen abzielen. Dazu gehören ein fernbetreutes Atemmuskeltraining und integrierte Versorgungspfade, die Rehabilitation und medikamentöse Interventionen mit der Erforschung des Zugangs zur Long-COVID-Versorgung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen kombinieren. Insgesamt zeigt diese Übersichtsarbeit, wie im Rahmen der physiologischen Forschung die bei Long COVID auftretenden Veränderungen aufgedeckt werden und wie verschiedene therapeutische Strategien zur Bekämpfung dieser Erkrankung entwickelt und getestet werden.","PeriodicalId":402207,"journal":{"name":"Kompass Pneumologie","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Long COVID: Mechanismen, Risikofaktoren und Genesung\",\"authors\":\"R. Astin, Amitava Banerjee, Mark R. Baker, M. Dani, Elizabeth Ford, James H. Hull, P. Lim, M. McNarry, Karl J. Morten, O. O’Sullivan, E. Pretorius, B. Raman, D. Soteropoulos, M. Taquet, Catherine N. Hall\",\"doi\":\"10.1159/000529939\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Long COVID, die lang anhaltende Krankheit und Erschöpfung, die bei einem kleinen Teil der SARS-CoV-2-Infizierten auftritt, stellt eine zunehmende Belastung für die Betroffenen und die Gesellschaft dar. Eine virtuelle Tagung der Physiological Society im Februar 2022 brachte Kliniker und Forscher zusammen, um das aktuelle Verständnis der Mechanismen, Risikofaktoren und Genesung nach Long COVID zu erörtern. In dieser Übersichtsarbeit werden die Themen behandelt, die sich aus dieser Tagung ergeben haben. Die Übersichtsarbeit befasst sich mit der Natur von Long COVID, untersucht den Zusammenhang mit anderen postviralen Erkrankungen wie der myalgischen Enzephalomyelitis/dem chronischen Erschöpfungssyndrom und zeigt auf, wie die Forschung zu Long COVID helfen kann, Patienten mit allen möglichen postviralen Syndromen besser zu unterstützen. Die Forschung zu Long COVID hat besonders rasche Fortschritte bei Bevölkerungsgruppen gemacht, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit routinemäßig überwachen, insbesondere beim Militär und bei Leistungssportlern. In der Übersichtsarbeit wird hervorgehoben, inwiefern das hohe Niveau von Diagnose, Intervention und Erfolgskontrolle in diesen aktiven Bevölkerungsgruppen Informationen über Managementstrategien für die Allgemeinbevölkerung liefern kann. Anschließend wird untersucht, wie eine Schlüsselkomponente der Leistungsüberwachung bei diesen aktiven Bevölkerungsgruppen, das kardiopulmonale Training, Long-COVID-bedingte Veränderungen in der Physiologie aufdeckt – einschließlich Veränderungen der peripheren Muskelfunktion, der ventilatorischen Ineffizienz und der autonomen Dysfunktion. Das Wesen und die Auswirkungen der Dysautonomie werden im Zusammenhang mit dem posturalen orthostatischen Tachykardiesyndrom, der Fatigue und den Behandlungsstrategien, die darauf abzielen, der Überaktivierung des Sympathikus durch Stimulation des Vagusnervs entgegenzuwirken, erörtert. Anschließend untersuchen wir die Mechanismen, die den Symptomen von Long COVID zugrunde liegen. Dabei konzentrieren wir uns auf die gestörte Sauerstoffversorgung durch Mikrokoagulation und die Störung des zellulären Energiestoffwechsels, bevor wir Behandlungsstrategien betrachten, die direkt oder indirekt auf diese Mechanismen abzielen. Dazu gehören ein fernbetreutes Atemmuskeltraining und integrierte Versorgungspfade, die Rehabilitation und medikamentöse Interventionen mit der Erforschung des Zugangs zur Long-COVID-Versorgung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen kombinieren. Insgesamt zeigt diese Übersichtsarbeit, wie im Rahmen der physiologischen Forschung die bei Long COVID auftretenden Veränderungen aufgedeckt werden und wie verschiedene therapeutische Strategien zur Bekämpfung dieser Erkrankung entwickelt und getestet werden.\",\"PeriodicalId\":402207,\"journal\":{\"name\":\"Kompass Pneumologie\",\"volume\":\"10 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Kompass Pneumologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000529939\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000529939","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

长颈龙(Long COVID)——一小部分身患肺炎的人难产和疲劳——正在对患病的人和整个社会造成越来越大的负担。2022年2月,临床医生和研究者举行了一个虚拟会议,讨论了关于长科威德之后机制和风险因素以及复原情况的最新了解。这些概览说明了会议的所有主题。概览工作是关于长科威德性质的,调查了其它经前病症之间的联系,例如慢性脑膜炎和慢性疲劳综合症,并说明长科威德对各种后病症患者的治疗是如何变得更有效的。对朗科维德的研究在那些经常检查身体表现,特别是在军队和竞技运动员方面取得了特别快速的进展。概览强调了对这些活跃群体的诊断、干预和成功控制高级别信息,对于平民人口的管理战略又是如何提供信息的。接着,研究研究了如何发现这些活跃人群表现监测的一个关键成分:心脏上肢训练、长茧导致的生理变化——包括外围肌肉功能、呼吸机能缺乏和自主功能的变化。在类似初始高血压血样切除术、Fatigue和旨在通过刺激鼻窦炎抑制他人对补丁的偏好的治疗策略的围绕下,讨论了失语症的本质和影响。然后,我们继续分析其它机制,看看它们背后的反应在考虑直接或间接有效果的治疗策略之前,我们应该先关注通过微观配合产生的氧气供应问题和细胞能量新陈代谢的干扰。这些措施包括:远程照生框架训练和综合使用治疗方法,把康复和药物干预与不同人群获得长期covid治疗相结合。总而言之,评价说明了如何在生理研究中发现长颈虫体内发生的变化,以及不同治疗方法的设计和测试。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Long COVID: Mechanismen, Risikofaktoren und Genesung
Long COVID, die lang anhaltende Krankheit und Erschöpfung, die bei einem kleinen Teil der SARS-CoV-2-Infizierten auftritt, stellt eine zunehmende Belastung für die Betroffenen und die Gesellschaft dar. Eine virtuelle Tagung der Physiological Society im Februar 2022 brachte Kliniker und Forscher zusammen, um das aktuelle Verständnis der Mechanismen, Risikofaktoren und Genesung nach Long COVID zu erörtern. In dieser Übersichtsarbeit werden die Themen behandelt, die sich aus dieser Tagung ergeben haben. Die Übersichtsarbeit befasst sich mit der Natur von Long COVID, untersucht den Zusammenhang mit anderen postviralen Erkrankungen wie der myalgischen Enzephalomyelitis/dem chronischen Erschöpfungssyndrom und zeigt auf, wie die Forschung zu Long COVID helfen kann, Patienten mit allen möglichen postviralen Syndromen besser zu unterstützen. Die Forschung zu Long COVID hat besonders rasche Fortschritte bei Bevölkerungsgruppen gemacht, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit routinemäßig überwachen, insbesondere beim Militär und bei Leistungssportlern. In der Übersichtsarbeit wird hervorgehoben, inwiefern das hohe Niveau von Diagnose, Intervention und Erfolgskontrolle in diesen aktiven Bevölkerungsgruppen Informationen über Managementstrategien für die Allgemeinbevölkerung liefern kann. Anschließend wird untersucht, wie eine Schlüsselkomponente der Leistungsüberwachung bei diesen aktiven Bevölkerungsgruppen, das kardiopulmonale Training, Long-COVID-bedingte Veränderungen in der Physiologie aufdeckt – einschließlich Veränderungen der peripheren Muskelfunktion, der ventilatorischen Ineffizienz und der autonomen Dysfunktion. Das Wesen und die Auswirkungen der Dysautonomie werden im Zusammenhang mit dem posturalen orthostatischen Tachykardiesyndrom, der Fatigue und den Behandlungsstrategien, die darauf abzielen, der Überaktivierung des Sympathikus durch Stimulation des Vagusnervs entgegenzuwirken, erörtert. Anschließend untersuchen wir die Mechanismen, die den Symptomen von Long COVID zugrunde liegen. Dabei konzentrieren wir uns auf die gestörte Sauerstoffversorgung durch Mikrokoagulation und die Störung des zellulären Energiestoffwechsels, bevor wir Behandlungsstrategien betrachten, die direkt oder indirekt auf diese Mechanismen abzielen. Dazu gehören ein fernbetreutes Atemmuskeltraining und integrierte Versorgungspfade, die Rehabilitation und medikamentöse Interventionen mit der Erforschung des Zugangs zur Long-COVID-Versorgung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen kombinieren. Insgesamt zeigt diese Übersichtsarbeit, wie im Rahmen der physiologischen Forschung die bei Long COVID auftretenden Veränderungen aufgedeckt werden und wie verschiedene therapeutische Strategien zur Bekämpfung dieser Erkrankung entwickelt und getestet werden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信