{"title":"安德里亚·耐德:早期德国的犹太政治与媒体","authors":"Raphael Rauch","doi":"10.5771/0010-3497-2014-2-261","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"D er Zentralrat der Juden hat seit diesem Jahr keinen Generalsekretar mehr. Nach dem Ausscheiden von Stephan Kramer wurde das Amt nicht mehr besetzt, stattdessen hat Daniel Botmann als Geschaftsfuhrer die Verwaltungsgeschicke der Dachorganisation ubernommen. Blickt man zuruck in die Geschichte des Zentralrats, dann war der Generalsekretar einst das wichtigste Amt und auch alter als das des Vorsitzenden (heute: Prasidenten). Hendrik van Dam hat das Amt des Generalsekretars 23 Jahre lang entscheidend gepragt, so lange wie keiner seiner Nachfolger. So verwundert nicht, dass Andrea Sinn Hendrik van Dam (1906-1973) ins Zentrum ihrer am Lehrstuhl fur Judische Geschichte und Kultur der LMU entstandenen Dissertation uber „Judische Politik und Presse in der fruheren Bundesrepublik“ stellt – zusammen mit Karl Marx (1897-1966), dem Herausgeber und Chefredakteur des 1946 gegrundeten „Judischen Gemeindeblatts fur die Nord-Rheinprovinz und Westfalen“, der heutigen „Judischen Allgemeinen“. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-07-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Andrea Sinn: Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik\",\"authors\":\"Raphael Rauch\",\"doi\":\"10.5771/0010-3497-2014-2-261\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"D er Zentralrat der Juden hat seit diesem Jahr keinen Generalsekretar mehr. Nach dem Ausscheiden von Stephan Kramer wurde das Amt nicht mehr besetzt, stattdessen hat Daniel Botmann als Geschaftsfuhrer die Verwaltungsgeschicke der Dachorganisation ubernommen. Blickt man zuruck in die Geschichte des Zentralrats, dann war der Generalsekretar einst das wichtigste Amt und auch alter als das des Vorsitzenden (heute: Prasidenten). Hendrik van Dam hat das Amt des Generalsekretars 23 Jahre lang entscheidend gepragt, so lange wie keiner seiner Nachfolger. So verwundert nicht, dass Andrea Sinn Hendrik van Dam (1906-1973) ins Zentrum ihrer am Lehrstuhl fur Judische Geschichte und Kultur der LMU entstandenen Dissertation uber „Judische Politik und Presse in der fruheren Bundesrepublik“ stellt – zusammen mit Karl Marx (1897-1966), dem Herausgeber und Chefredakteur des 1946 gegrundeten „Judischen Gemeindeblatts fur die Nord-Rheinprovinz und Westfalen“, der heutigen „Judischen Allgemeinen“. (...)\",\"PeriodicalId\":231644,\"journal\":{\"name\":\"Communicatio Socialis\",\"volume\":\"4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-07-04\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Communicatio Socialis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-2-261\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-2-261","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Andrea Sinn: Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik
D er Zentralrat der Juden hat seit diesem Jahr keinen Generalsekretar mehr. Nach dem Ausscheiden von Stephan Kramer wurde das Amt nicht mehr besetzt, stattdessen hat Daniel Botmann als Geschaftsfuhrer die Verwaltungsgeschicke der Dachorganisation ubernommen. Blickt man zuruck in die Geschichte des Zentralrats, dann war der Generalsekretar einst das wichtigste Amt und auch alter als das des Vorsitzenden (heute: Prasidenten). Hendrik van Dam hat das Amt des Generalsekretars 23 Jahre lang entscheidend gepragt, so lange wie keiner seiner Nachfolger. So verwundert nicht, dass Andrea Sinn Hendrik van Dam (1906-1973) ins Zentrum ihrer am Lehrstuhl fur Judische Geschichte und Kultur der LMU entstandenen Dissertation uber „Judische Politik und Presse in der fruheren Bundesrepublik“ stellt – zusammen mit Karl Marx (1897-1966), dem Herausgeber und Chefredakteur des 1946 gegrundeten „Judischen Gemeindeblatts fur die Nord-Rheinprovinz und Westfalen“, der heutigen „Judischen Allgemeinen“. (...)