Beate Behnke-Hahne, Markus Black, Christoph Brüning, Mario Bruns, C. Eckert, Frank Eilenfeld, Brunhilde Frye-Grunwald, Sabine Giese, M. Heider, Jörg Hopfe, Heinz Hunfeld, Anna Knyphausen, Manuela Koch-Rogge, Udo Kotzea, Bernd Kummerow, Alfred Lobers, Stefan Müller, Ekkehart Padberg, Ulf Papenfuss, K. Pöhler, Hans-Georg Schlienkamp, G. Schwarting, S. Seidel, Thomas Semelka, Stefan Siepelt, K. Steffens, Marc Stoverock, W. Veldboer, G. Westermann, B. Willenborg, F. Wissing
{"title":"Praxishandbuch Kämmerei","authors":"Beate Behnke-Hahne, Markus Black, Christoph Brüning, Mario Bruns, C. Eckert, Frank Eilenfeld, Brunhilde Frye-Grunwald, Sabine Giese, M. Heider, Jörg Hopfe, Heinz Hunfeld, Anna Knyphausen, Manuela Koch-Rogge, Udo Kotzea, Bernd Kummerow, Alfred Lobers, Stefan Müller, Ekkehart Padberg, Ulf Papenfuss, K. Pöhler, Hans-Georg Schlienkamp, G. Schwarting, S. Seidel, Thomas Semelka, Stefan Siepelt, K. Steffens, Marc Stoverock, W. Veldboer, G. Westermann, B. Willenborg, F. Wissing","doi":"10.37307/b.978-3-503-17085-2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Kursbuch im kommunalen Finanzmanagement: Mit interdisziplinärem Ansatz rückt das Praxishandbuch Kämmerei in den Fokus, was modernes Finanzmanagement derzeit prägt. Alle dringlichen Praxisfragen werden jetzt – bis ins kleinste Detail auf dem aktuellen Stand – in der 2. Auflage anschaulich analysiert und konkret beantwortet. Branchenerfahrene Praktiker und anerkannte Wissenschaftler bewerten in diesem Werk alle kommunalen wie\nöffentlich-rechtlichen Aspekte gemeinsam – aus einer ganzheitlichen, bundeslandübergreifenden Sicht. Für alle nur denkbaren Praxisprobleme finden kommunale Entscheidungsträger Lösungsvorschläge, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch öffentlich-rechtliche Vorgaben beachten. Mit vielen Gestaltungsbeispielen, Grafiken und Best-Practice-Darstellungen.","PeriodicalId":382831,"journal":{"name":"Finanzwesen der Gemeinden","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-03-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Finanzwesen der Gemeinden","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-17085-2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kursbuch im kommunalen Finanzmanagement: Mit interdisziplinärem Ansatz rückt das Praxishandbuch Kämmerei in den Fokus, was modernes Finanzmanagement derzeit prägt. Alle dringlichen Praxisfragen werden jetzt – bis ins kleinste Detail auf dem aktuellen Stand – in der 2. Auflage anschaulich analysiert und konkret beantwortet. Branchenerfahrene Praktiker und anerkannte Wissenschaftler bewerten in diesem Werk alle kommunalen wie
öffentlich-rechtlichen Aspekte gemeinsam – aus einer ganzheitlichen, bundeslandübergreifenden Sicht. Für alle nur denkbaren Praxisprobleme finden kommunale Entscheidungsträger Lösungsvorschläge, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch öffentlich-rechtliche Vorgaben beachten. Mit vielen Gestaltungsbeispielen, Grafiken und Best-Practice-Darstellungen.