{"title":"多样性,授权,学习那是课业研究报告","authors":"Katrin Huxel, Judith von der Heyde","doi":"10.5771/2509-9485-2021-1-142","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Auch unter Studierenden stößt das Thema Flucht auf großes Interesse. Der vorliegende Beitrag zeigt anhand von Erfahrungen aus zwei an der Universität Osnabrück durchgeführten Seminaren, wie das Thema Männlichkeit und Flucht in der diversitätssensiblen Hochschullehre eingesetzt werden kann. Gerade das Format des forschenden Lernens birgt Potenzial, einen kritisch-reflexiven Habitus zu erreichen, da die Studierenden sowohl die Reifizierungsproblematik der Erforschung von Geschlecht im Forschungsprozess selbst erleben als auch mit eigenen Voreingenommenheiten und Positionierungen unmittelbar konfrontiert werden.","PeriodicalId":251983,"journal":{"name":"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Diversität – Macht – Lernen. Ein Lehrforschungsbericht zu Flucht und Männlichkeit\",\"authors\":\"Katrin Huxel, Judith von der Heyde\",\"doi\":\"10.5771/2509-9485-2021-1-142\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Auch unter Studierenden stößt das Thema Flucht auf großes Interesse. Der vorliegende Beitrag zeigt anhand von Erfahrungen aus zwei an der Universität Osnabrück durchgeführten Seminaren, wie das Thema Männlichkeit und Flucht in der diversitätssensiblen Hochschullehre eingesetzt werden kann. Gerade das Format des forschenden Lernens birgt Potenzial, einen kritisch-reflexiven Habitus zu erreichen, da die Studierenden sowohl die Reifizierungsproblematik der Erforschung von Geschlecht im Forschungsprozess selbst erleben als auch mit eigenen Voreingenommenheiten und Positionierungen unmittelbar konfrontiert werden.\",\"PeriodicalId\":251983,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/2509-9485-2021-1-142\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Flüchtlingsforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/2509-9485-2021-1-142","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Diversität – Macht – Lernen. Ein Lehrforschungsbericht zu Flucht und Männlichkeit
Auch unter Studierenden stößt das Thema Flucht auf großes Interesse. Der vorliegende Beitrag zeigt anhand von Erfahrungen aus zwei an der Universität Osnabrück durchgeführten Seminaren, wie das Thema Männlichkeit und Flucht in der diversitätssensiblen Hochschullehre eingesetzt werden kann. Gerade das Format des forschenden Lernens birgt Potenzial, einen kritisch-reflexiven Habitus zu erreichen, da die Studierenden sowohl die Reifizierungsproblematik der Erforschung von Geschlecht im Forschungsprozess selbst erleben als auch mit eigenen Voreingenommenheiten und Positionierungen unmittelbar konfrontiert werden.