{"title":"我并没有离开正轨","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-122309","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Parallel zur Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten kommen auch chronische Schmerzen häufiger vor. Jackson et al. legen erstmals eine Metaanalyse von Studien vor, die das Auftreten chronischer Schmerzen ungeklärter Ätiologie in der Allgemeinbevölkerung, bei älteren Menschen und in der arbeitenden Bevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen untersucht.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Inzidenz chronischer Schmerzen nach Wohlstand der Länder\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-122309\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Parallel zur Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten kommen auch chronische Schmerzen häufiger vor. Jackson et al. legen erstmals eine Metaanalyse von Studien vor, die das Auftreten chronischer Schmerzen ungeklärter Ätiologie in der Allgemeinbevölkerung, bei älteren Menschen und in der arbeitenden Bevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen untersucht.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"40 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-122309\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-122309","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Inzidenz chronischer Schmerzen nach Wohlstand der Länder
Parallel zur Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten kommen auch chronische Schmerzen häufiger vor. Jackson et al. legen erstmals eine Metaanalyse von Studien vor, die das Auftreten chronischer Schmerzen ungeklärter Ätiologie in der Allgemeinbevölkerung, bei älteren Menschen und in der arbeitenden Bevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen untersucht.