{"title":"维他命D和呼吸道感染","authors":"U. Gröber","doi":"10.1055/s-0031-1280412","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die biologisch aktive Vitamin-D-Form Calcitriol ist ein zentraler Regulator der Genexpression und beeinflusst u.a. immunkompetente Zellen. Es induziert die Synthese antimikrobiell wirksamer Peptide, welche die Abwehr gegenüber Mycobacterium tuberculosis erhöhen. Bei Tuberkulosepatienten können je nach Genotyp hohe Vitamin-D3-Gaben zudem die Heilung beschleunigen. Eine Reihe von Studien weist darauf hin, dass Vitamin D auch in der Prävention und Therapie von grippalen Infekten und Influenza A eine wichtige Rolle spielt.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"4 Laryngol Sect 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2011-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vitamin D und Atemwegsinfektionen\",\"authors\":\"U. Gröber\",\"doi\":\"10.1055/s-0031-1280412\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die biologisch aktive Vitamin-D-Form Calcitriol ist ein zentraler Regulator der Genexpression und beeinflusst u.a. immunkompetente Zellen. Es induziert die Synthese antimikrobiell wirksamer Peptide, welche die Abwehr gegenüber Mycobacterium tuberculosis erhöhen. Bei Tuberkulosepatienten können je nach Genotyp hohe Vitamin-D3-Gaben zudem die Heilung beschleunigen. Eine Reihe von Studien weist darauf hin, dass Vitamin D auch in der Prävention und Therapie von grippalen Infekten und Influenza A eine wichtige Rolle spielt.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"4 Laryngol Sect 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2011-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0031-1280412\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0031-1280412","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Die biologisch aktive Vitamin-D-Form Calcitriol ist ein zentraler Regulator der Genexpression und beeinflusst u.a. immunkompetente Zellen. Es induziert die Synthese antimikrobiell wirksamer Peptide, welche die Abwehr gegenüber Mycobacterium tuberculosis erhöhen. Bei Tuberkulosepatienten können je nach Genotyp hohe Vitamin-D3-Gaben zudem die Heilung beschleunigen. Eine Reihe von Studien weist darauf hin, dass Vitamin D auch in der Prävention und Therapie von grippalen Infekten und Influenza A eine wichtige Rolle spielt.