{"title":"对大脑进水","authors":"Horst Robenek, B. Poeggeler","doi":"10.1055/s-0033-1350783","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Eine gezielte diätetische Zufuhr von L-Arginin ist bei Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen angezeigt. Die Aminosäure zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit aus und kann eine medikamentöse Therapie ideal ergänzen.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"7 4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Therapeutische Anwendung von L-Arginin\",\"authors\":\"Horst Robenek, B. Poeggeler\",\"doi\":\"10.1055/s-0033-1350783\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Eine gezielte diätetische Zufuhr von L-Arginin ist bei Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen angezeigt. Die Aminosäure zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit aus und kann eine medikamentöse Therapie ideal ergänzen.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"7 4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0033-1350783\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0033-1350783","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Eine gezielte diätetische Zufuhr von L-Arginin ist bei Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen angezeigt. Die Aminosäure zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit aus und kann eine medikamentöse Therapie ideal ergänzen.