{"title":"大型零部件和大型复杂系统所使用和可靠的系统","authors":"C. Hammer","doi":"10.1524/itit.1969.11.16.284","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Da die großen elektronischen Digitalrechenanlagen immer mehr an Umfang zunehmen, müssen Hilfsmittel zur Feststellung ihrer Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft entwickelt werden. Die Konstrukteure verwenden oft zusätzliche System-Bauteile, um partielle Einsatzreserven für den Fall zu haben, daß eine oder mehrere Einrichtungen wegen vorbeugender Wartung oder Reparatur nach einer Störung ausfallen.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit von Systemen aus vielen Bauteilen / Availability and reliability of multi-component systems\",\"authors\":\"C. Hammer\",\"doi\":\"10.1524/itit.1969.11.16.284\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Da die großen elektronischen Digitalrechenanlagen immer mehr an Umfang zunehmen, müssen Hilfsmittel zur Feststellung ihrer Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft entwickelt werden. Die Konstrukteure verwenden oft zusätzliche System-Bauteile, um partielle Einsatzreserven für den Fall zu haben, daß eine oder mehrere Einrichtungen wegen vorbeugender Wartung oder Reparatur nach einer Störung ausfallen.\",\"PeriodicalId\":309831,\"journal\":{\"name\":\"Elektron. Rechenanlagen\",\"volume\":\"13 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Elektron. Rechenanlagen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1524/itit.1969.11.16.284\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1969.11.16.284","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit von Systemen aus vielen Bauteilen / Availability and reliability of multi-component systems
Da die großen elektronischen Digitalrechenanlagen immer mehr an Umfang zunehmen, müssen Hilfsmittel zur Feststellung ihrer Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft entwickelt werden. Die Konstrukteure verwenden oft zusätzliche System-Bauteile, um partielle Einsatzreserven für den Fall zu haben, daß eine oder mehrere Einrichtungen wegen vorbeugender Wartung oder Reparatur nach einer Störung ausfallen.